Foto: Natascha Grunert – Memories for Life Photography
Auf dem Blog wird es ja schon fast eine kleine, schöne Tradition: Vor den Ferien nehme ich euch mit nach Großbritannien, in das Land auch meiner Träume. An Weihnachten ging es beispielsweise nach London, Cornwall und auch Irland. Heute möchte ich das Osterwochenende mit einer wunderschönen Reiseroute durch das herbstliche Cornwall einläuten. Hochzeitsfotografin Natascha Grunert war für 5 Tage im November letzten Jahres in Cornwall. Und mich haben die bezaubernden Bilder und Eindrücke ihrer Reise so begeistert, dass ich am liebsten gleich hin möchte. “Ich war bis dato noch nie in Cornwall, zwar schon in Irland, Schottland und mehrere Male in London, aber noch nie ganz im Südenwesten”, berichtet Natascha. ” Ich gebe es zu: Ich bin ein riesiger Rosamunde Pilcher Fan und ich war schon immer fasziniert von der Schönheit dieser Natur, den Stränden, der Steilklippen und der Küstenstraßen. Meine Entscheidung, nach Cornwall zu fahren, habe ich ganz kurzfristig getroffen und über die tolle Agentur London Bed & Breakfast habe ich das wunderschöne B&B Rosemary in Falmouth gefunden und gebucht! Die Pension ist klein und wunderhübsch und es gibt jeden Morgen ein zauberhaftes Frühstück mit frischem Obstsalat, Brötchen, und Lachs auf warmen Toast.” Darum sag ich nur: Auf geht’s mit Natascha nach Cornwall!
St. Ives
Von Falmouth aus ging es am zweiten Tag für Natascha nach St. Ives, einem malerischen Küstenstädtchen. Woran ich mich am meisten erinnere, als der Mann und ich in St. Ives waren: Das herrliche Küstenfeeling, mit Möwengekreische, wunderschönen kleinen Läden, der malerischen Uferpromenade und dem leckeren frischen Fisch, den es abends sozusagen frisch vom Kutter herunter gab.
Übrigens: St Ives erlangte seine Bekanntheit durch seinen Bezug zur Künstlerszene zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Virginia Woolf verbrachte dort etwa in ihrer Kindheit die Sommer. Die Kunstgallerie Tate St Ives stellt hier auch bedeutene internationale Kunstwerke zeitgenössischer Künstler aus und ist wirklich sehenswert. Auch immer einen Besuch Wert: Die urigen britischen Pubs und “Inns”! Oder auch die lokalen Bäckereien mit ihren Köstlichkeiten. Am besten einfach durch die Gässchen schlendern und sich inspirieren lassen!
Auf der Küstenstraße Richtung Sennen und Land´s End
Von St. Ives ging es für Natascha dann auf der Küstenstraße Richtung Land’s End: “Man sollte es auf jedenfall wagen, die Küstenstraßen zu fahren, obwohl sie manchmal seeeehr eng sind :-). Es gibt dabei so viel zu sehen und manchmal war ich ganz alleine unterwegs.., Stille, ein wahnsinniges Gefühl, als ob man ganz alleine wäre auf der Welt. Am tollsten für mich war es eine kurze Strecke den Coast Path Way entlang zu laufen, direkt an den Klippen, unter mir das aufbrausende Meer und die Wellen, die gegen die Klippen schlagen.”
“Danach habe ich noch einen kurzer Abstecher zum Minack Theatre (geschlossen) gemacht und einen Blick auf den Strand von Porthcurro erhascht (leider bei strömendem Regen).”
Hier ein kurzer Tipp: Mit der St. Ives Bay Line könnt ihr auch nach St. Ives und das Auto auf einem der Park and Ride Parkplätze abstellen.
Newquay
Die Surferstadt Newquay ließ sich Natascha ebenfalls nicht entgehen. Absoluter Geheimtipp ist der Strand von Porthcothan!
Hast du noch Tipps für eine Cornwall Reise? Was sollte man beachten?
Weniger ist mehr , Entschleunigen ist das Motto:-)! Lieber weniger Ausflugsziele ins Auge fassen, aber die dann richtig genießen! Und unbedingt mehr Zeit einplanen um diese Ausflugsziele zu erreichen. Die Straßen sind zum Teil wirklich sehr eng und kurvig und man kommt nur mäßig voran… aber das macht es ja auch so spannend!
Bei einem Spatziergang entlang des Coast Path Way riss die Wolkendecke vor mir auf, und ich hatte das Gefühl,es geschah nur für mich, denn es waren nur wenige Minuten und nur an dieser Stelle – es war magisch schön!
Falmouth
Schon gleich zu Beginn ihrer Reise hat Natascha Falmouth erkundet und ist Richtung Süden zu Kynance Cove aufgebrochen. Lizard Point und ein traumhafter Sonnenuntergang sind für Natascha ein “absolutes Muss”. Also plant es auf alle Fälle bei eurem Cornwall-Aufenthalt mit ein!
Mein Fazit: Ich liebe Cornwall
Liebe Natascha, hab ganz lieben Dank für diese wunderbaren Eindrücke deiner ersten Cornwall Reise! Es war mir eine Riesenfreude, mit dir munter mitzureisen! Auf hoffentlich ganz bald mehr deiner schönen Impressionen aus Cornwall…
Mit diesen tollen Bilder geht es auch hier auf dem Blog in eine kleine Osterpause. Genießt die Tage und hoffentlich die ersten Sonnenstrahlen. Ich freue mich schon, wenn es dann in 10 Tagen hier wieder weiter geht!
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,