Um für euch mal ein paar Tipps und originelle Ideen bezüglich Hochzeitspapeterie vom Profi zu bekommen, habe ich mich mit Mediengestalterin Simone Nakhostin von Fabelhafte Gestaltung zu einem exklusiven Interview getroffen. In ihrer fabelhaften Kreativwerkstatt in Regensburg zaubert sie nicht nur Flyer, Broschüren, Webseiten und tolle Logos – so wie das meiner Little Wedding Corner, sondern auch seit diesem Jahr schlichte, aber richtig moderne Hochzeitspapeterie zum Verlieben.
Liebe Simone, herzlich Willkommen in meiner kleinen Hochzeitsecke! Erzähl mal meinen Lesern, wer du bist und wie du als Mediengestalterin zur Hochzeitspapeterie gekommen bist ?
Ich habe eine Ausbildung zur Mediengestalterin im Bereich Digital & Print gemacht und bin nun in Regensburg selbständig mit meiner Agentur Fabelhafte Gestaltung tätig. Ich bin durch die Zusammenarbeit mit dem Brautmodengeschäft Fräulein TrauDich in Regensburg und durch die Vorbereitungen zu meiner eigenen Hochzeit zur Gestaltung von Hochzeitspapeterie gekommen – für meine Hochzeit hatte ich ein Logo entworfen, eine Webseite, ein Motiv für eine Prägezange und die Papeterie und habe währenddessen die Leidenschaft dafür entdeckt. Dabei liegt mein Fokus aber vor allem auf schlichten, modernen und stilvollen Designs.
Was mir auf deiner Webseite sofort aufgefallen ist, sind deine individualisierbaren Prägezangen, mit denen man jegliche Hochzeitspapeterie personalisieren kann – ganz im aktuellen Trend zum DIY. Kannst du mir darüber etwas mehr verraten?
Einsetzbar auf jedem Papier zwischen 80-120 g und in verschiedenen Formaten erhältlich (rund ab einem Durchmesser von 41mm), ist die Prägezange ein schöner Papeterie-Allrounder: Briefumschläge, Servietten, Save-the-Date Karten, Einladungskarten oder Dankeskarten bekommen durch die individuelle Prägung sofort eine persönliche Note. Und auch das billigste Papier sieht dadurch gleich richtig edel und hochwertig aus! Ähnlich wie bei einem Letterpressverfahren (aber wesentlich billiger) kann man nämlich auf der Papieroberfläche mit den Händen die Prägung spüren. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie auch für die Tischdekoration bei der Hochzeitsfeier verwendet werden kann; so lassen sich damit auch mühelos Tisch-, Namens- oder Menükarten sowie Geschenkeanhänger für Gastgeschenke mit dem Logo des Brautpaares prägen. Das macht auch auf der Feier unglaublich was her.
Und welche Motive können individuell für die Prägezange gestaltet werden?
Von einem persönlichen Hochzeitslogo, über die Initialien des Brautpaares mit Hochzeitsdatum bis hin zu Motiven wie einem Herz oder etwa dem Eiffelturm (wenn man dort z.B. einen Heiratsantrag bekommen hat) ist einfach alles möglich – die Strichstärke darf jedoch nicht unter einem 1pt sein. Da die Prägezange schon ab 99€ erhältlich ist, ist es eine wunderbare und auch kostengünstige Idee, die Papeterie damit stilvoll aufzuhübschen und auch hochwertig zu individualisieren. Und nach der Hochzeit kann man auch die Platte der Prägezange tauschen, so dass man sie problemlos weiterverwenden kann, etwa zu Weihnachten, Geburtstagen oder anderen feierlichen Anlässen.
Welchen praktischen Tipp würdest Du denn noch gerne Brautpaaren in Sachen Hochzeitspapeterie mit auf den Weg geben wollen?
Was oft bei der Auswahl vergessen wird, aber ebenso wichtig ist, ist die Frage des Formats der jeweiligen Karten. Wenn sich ein Brautpaar für ein eher ungewöhnliches Format entscheiden möchte, wie z.B. Karten in Quadratform, ist auch der Preis zu bedenken. Quadratische Karten kosten wesentlich mehr Porto als etwa rechteckig lange. Wer dann aber viele Einladungen usw. verschicken muss, sollte dies unbedingt ins Papeterie-Budget mit einrechnen oder bei einem günstigeren Format bleiben. So kann man wirklich eine Menge Geld sparen. Es muss auch deshalb nicht langweilig sein, weil es ein Standardformat ist. Im Gegenteil, Brautpaare können es eben mit Prägezangen schnell aufhübschen.
Du gestaltest ja auch grafisch Webseiten bzw. Hochzeitsseiten: Welche Vorteile für Gäste und das Brautpaar haben denn individuelle Hochzeitsseiten?
Eine Homepage ist wirklich in vielerlei Hinsicht praktisch: Sie kann den Hochzeitsgästen durch ein Forum schon im Vorfeld die Möglichkeit zum Austausch über Themen wie Kuchenaufteilung bieten. Auf unserer persönlichen Hochzeitsseite haben wir auch tolle Zusatzfunktionen wie einen Countdown, eine Geschenkewunschliste, eine Anfahrtsskizze oder auch die Kontaktdaten der Trauzeugen miteingebaut, so dass die Gäste bei der Planung von Überraschungen das Brautpaar geschickt umgehen können. Ebenso können darüber nach der Hochzeit Bilder hochgeladen und ausgetauscht werden. Also alles in allem eine tolle Sache!
Liebe Simone, vielen herzlichen Dank für das schöne Interview!
Wer von euch nun gerne bei Simone vorbeischauen möchte und sich fabelhafte Papeterie gestalten lassen möchte, die Agentur Fabelhafte Gestaltung könnt ihr sowohl auf Facebook als auch unter www.fabelhafte-gestaltung.de erreichen.
Bilder: Fabelhafte Gestaltung (Fotografie: Akazie – Fotografie & Design)