Auf die heutige Hochzeit freue ich mich schon so lange! Einige #instbräute unter euch kennen nämlich bestimmt die Braut und haben bereits ihre Hochzeit ganz nah mitverfolgt. Auf ihrem Account @stilrausch_wedding_sandra hat sie uns nämlich zu den Highlights der Vorbereitung und der Feier mitgenommen und heute ist es endlich soweit und ich kann euch die ganze Hochzeitsreportage zeigen, die mich schon so begeistert hat. Sandra und Manuel haben sich bei einer wahnsinnig romantischen DIY Hochzeit das Jawort gegeben. Dabei war ihnen vor allem wichtig, dass es eine ganz individuelle und persönliche Trauung wird: “Wichtig war uns, dass wir die Trauung genauso locker und frei gestalten können, wie wir auch sind, ohne irgendwelche Zwänge und „typischen“ Bräuche”, berichtet Sandra. Auf dem Innenhof von Hof Steffen haben sie für ihre Gäste eine herrlich liebevolle DIY Dekoration in Nudetönen, Rosé und Kupfer kreiert; der traumhafte Sweet Table mit rosegoldenen Akzenten war nur eines der Highlights. So konnten sich die Gäste am Fotobulli erfreuen, der rollenden VW Bulli Photobooth; für die Männer hatte Sandra als Überraschung eine Zigarrenbar vorbereitet und für die freie Trauung hat sie sogar eine Bank für das Brautpaar aufgehübscht. Besonders begeistert mich auch ihr eigener “Sweethearts” Tisch, also ihr eigener Brauttisch nur für die beiden, an dem sie abends auch die Zweisamkeit kurz genießen konnten. Aber ich will noch nicht zu viel verraten, schaut euch lieber selbst die tollen Aufnahmen an, die Larissa Hermanowski und Stefan Gatzke (Getting Ready & Papeterie) vom Tag der beiden gemacht hat.
Getting Ready
“Die freie Trauung fand ganz entspannt erst um 16.00 Uhr auf dem Hof Steffen statt. Daher konnten wir uns im Vorfeld ganz in Ruhe im Hotel fertig machen. Meine Brautjungfern und Trauzeugin waren dabei die ganze Zeit bei mir und haben mich dabei so schön beruhigt. Manu war parallel dazu mit seinem Bruder und seinem Trauzeugen auf dessen Zimmer.”
Die freie Trauung
Für ihre freie Trauung hat Sandra jede Menge liebevoller DIY Details gefertigt und wunderschön dekoriert; vomn Begrüßungsschild für die Gäste bis hin zu Fächern als Gastgeschenk durften kleine Aufmerksamkeiten nicht fehlen. “Die Trauung fand direkt auf dem Hof statt, vor einem schönen alten Scheunentor”, verrät Sandra. “Wichtig war uns, dass wir die Trauung genauso locker und frei gestalten können, wie wir auch sind, ohne irgendwelche Zwänge und „typischen“ Bräuche. Als es dann mit der Trauung losging hatten Manu und seine Groomsmen erstmal ihren Auftritt, weil jeder einzeln eingelaufen ist. Nach den Jungs folgten meine Brautjungfern und Trauzeugin und dann kam ich als Braut in Begleitung meines Vaters und Bruders. Das war mir z.B. sehr wichtig, denn diese beiden starken Männer meiner Familie konnten mir den nötigen Halt geben. Mit den beiden an meiner Seite habe ich mich so sicher gefühlt und konnte es kaum erwarten zu Manu zu gehen. Die Freie Trauung dauerte eine Stunde an und wurde von der wundervollen Mirjam Zacharias moderiert, die so viel Liebe und Humor mitbringt, wie kaum ein anderer. Es flossen so viele Tränen der Rührung, Freude und weil wir auch so herzhaft lachen mussten. Die Sitzbank unserer freien Trauung habe ich im Vorfeld erst gestrichen, seitlich mit schönen Bändern verschönert, die im Wind ganz bezaubernd geflattert haben und dann habe ich noch Holzschilder (Mr & Mrs) passend besprüht und habe diese an die Lehnen gehängt.”
Nach der Trauung gab es einen Sektempfang und direkt im Anschluss hat das Brautpaar den Sweet Table eröffnet und die Hochzeitstorte, einen Naked Cake, angeschnitten. Der Sweet Table ist dabei ein absoluter Hingucker, den Sandra in liebevoller DIY Arbeit selbst geschmückt hat: “Worauf ich sehr stolz drauf bin ist die Gestaltung des Sweettables: Dafür habe ich alle Deckel der Behälter besprüht, Servietten mit unserem Hochzeitslogo bestempelt, Papiertüten bedruckt und ein Holztablett bemalt, auf dem die Zangen und Schütten lagen. Die Schütten habe ich auch vorher noch mit Bändern am Griff umwickelt, damit sie auch ins Farbkonzept passen. Passend zu den Leckereien gab es auch hier ein Schild, aus was z.B. die Hochzeitstorte besteht. Somit konnten die Gäste ganz in Ruhe Getränke zu sich nehmen, Kuchen und Süßigkeiten essen und ausgiebig den Fotobulli testen. In der Zeit hatten Manu und ich unser Paarshooting mit Larissa und Stefan an einem alten Güterbahnhof. Der Bahnhof lag nur 5 Minuten von Hof Steffen entfernt und war für Manu und mich das perfekte Setting, da der Bahnhof in einem schönen Kontrast zu unseren schicken Outfits stand. Natürlich hätte es auch einen schönen Park in der Nähe gegeben, aber wir haben uns lieber für den Bahnhof entschieden.”
Die Feier
“Zum Essen haben Manu und ich ganz allein an einem alten rechteckigem Teaktisch gesessen am Kopf des Raumes, wobei unsere Gäste an runden Tischen saßen. Am Anfang hatten wir immer mal wieder drüber nachgedacht, ob es „richtig“ ist, dass wir uns alleine an den Brauttisch setzen; aber es war genau das richtige! Als Paar konnten wir endlich mal 15 Minuten durchatmen und die Zweisamkeit geniessen. Außerdem war es sehr schön, unsere Gäste etwas zu beobachten, wie sie essen, lachen und reden. Nach dem Buffet wurde dann die Eiscremebar eröffnet, mit dem selbstgemachten Eis meines Vaters. Mein Vater besitzt nämlich eine kleine Eisdiele und macht das beste Eis in Bielefeld und Umgebung. Zu der Eiscreme gab es auch noch diverse andere Leckereien. “
Die Dekoration
“Da ich Innenarchitektin bin und viel mit Farben,Formen und Trends zutun habe, war mir direkt schon klar, welche Farben es für die Hochzeit sein sollten. Auch der Stil stand relativ schnell fest; anders sollte es sein, kein Mainstream und einfach UNS widerspiegeln. Daher würde ich unseren Stil eher als modern, elegant und frisch beschreiben. Inspiriert hat mich alles irgendwie, von Zeitschriften über Messen, soziale Medien wie Pinterest und Instagram, bis hin zu meinem täglichen Arbeitsalltag als Innenarchitektin. Mein Mann weiß wie sehr mir alles rund um das Thema Gestaltung und Farbe liegt, daher hat er mir auch komplett freie Hand gelassen. Zum Glück haben wir den gleichen Geschmack, weswegen ihm alles gefiel, was ich ihm vorschlug 😀 Wichtig war uns bei der gesamten Deko, dass es nicht kitschig oder überladen wirkt und einfach die schöne Location und unseren Stil unterstreicht. Dann habe ich die komplette Blumendeko der Tische und der freien Trauung mit Vasen, Gläsern und Windlichtern bestückt. Die Behälter habe ich vorher natürlich passend in unseren Farben (Nude, Rosé und Kupfer) besprüht. Passend dazu habe ich auch die Tischnummern aus Holz gestaltet. Für den Fotobulli habe ich eine riesige Pinnwand gebaut und eine passende Staffelei, damit die Gäste ihre Fotostreifen darauf pinnen können. ”
“Als Überraschung für Manu habe ich eine Herrenbar organisiert, wo ich unter anderem eine Zigarrenbar-Box für gebastelt habe. Diese kam bei vielen Instabräuten so gut an, dass ich diese ca.20 mal noch angefertigt habe.”
![]()
![]()
![]()
![]()
Unser Tanz war mit der schönste Moment des gesamten Tages. Zu John Legend´s „all of me loves all of you“ genossen wir jede Sekunde und jede Berührung die wir miteinander teilten. Wir waren so vertieft in den Moment, dass wir alles um uns herum ausgeblendet haben.
Was würdet ihr zukünftigen Brautpaaren für die Planung raten? Welchen Tipp hättet ihr gerne bekommen?
“Wir können allen Brautpaaren nur raten, dass sie sich und ihren Vorstellungen immer treu bleiben sollten. Gestaltet eure eigene Traumhochzeit und lasst euch nicht beirren was andere sagen. Wir waren so glücklich mit jeder einzelnen Entscheidung, dass wir unseren großen Tag genauso wieder feiern würden. Von Braut zu Braut kann ich nur den Tipp geben, nicht zu verkrampft und perfektionistisch an die Planung zu gehen. Das kostet nur Nerven und Energie. Es gehen immer ein paar Dinge schief, aber das ist ja auch gar nicht schlimm, denn genau diese kleinen Pannen machen es doch erst interessant. Zum Glück hatten wir so tolle liebe Menschen und Dienstleister um uns herum, die uns während der Vorbereitungszeit so wunderbar beraten und unterstützt haben, dass wir eigentlich auf alles sehr gut vorbereitet waren. Nur den Faktor Zeit haben wir total unterschätzt…der Tag verflog einfach zu schnell.”
Übrigens, morgen kann ich euch auch noch weitere tolle Neuigkeiten von Sandra zeigen! Ihr dürft gespannt sein, aber soviel sei schon verraten: Sie hat sich was tolles für euch einfallen lassen.
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Ort der freien Trauung Hof Steffen I Freier Redner: Mirjam Zacharias I Location der Feier Hof Steffen I Fotograf Larissa Hermanowski I Stefan Gatzke Videograf/ Fotograf I Brautkleid: Eddy K I Wo wurde das Kleid gekauft? Hochzeitsrausch Köln I Brautschuhe New Look über Zalando *I Schmuck Tejani Jewelry I Haarschmuck-Designer Mein Vater hat mir den Haarschmuck aus Griechenland mitgebracht I Ringkissen DIY I Bräutigam: Anzug Wilvorst I Trauringe: Juwelier Schlüter Bielefeld I Make-Up & Frisur Lola Ingram I Blumendeko Regina Hermann I Papeterie Kademantu  I DIY Gastgeschenk: unser eigenes Olivenöl aus Griechenland I Torte Tortenmacher I Macarons: Jö Makrönchen I Photobooth: Der Fotobulli
*bei dem Link handelt es sich um Partnerlinks – wenn ihr darüber etwas kauft, verdiene ich daran ein paar Cent, ohne dass es euch mehr kostet. Herzlichen Dank!
wunderschön……
Das Kupfer macht sich sehr gut in der Kombination mit den Rosa Dekoelementen!! Wir haben dieses Jahr auch einige Sachen aus Kupfer gemacht, es ist einfach so vielfältig und super einsetzbar 🙂