Rustikal heiraten kann einfach so schön sein! Das zeigen auch die Inspirationen aus der alten Scheune bei Haus Runde, die als Alternative für freie Trauungen bei schlechtem Wetter genutzt wird.
Das Dienstleisterteam rund um Traurednerin Julia Wiesner hat dort ein romantisches Hochzeitsshooting kreativ in Szene gesetzt. “Es wurden vorrangig natürliche Materialien wie Holz, Pflanzen, Stein und Stoffe genutzt”, berichtet mir das Team. “Das Shooting hat mitten im Herzen des Münsterlandes stattgefunden, was sehr ländlich geprägt ist. Hierzu passen einfach am besten natürliche Materialien, die die Bodenständigkeit der Region widerspiegeln. Zudem sollte veranschaulicht werden, mit welchen tollen und natürlichen Elementen aus jeder Scheune eine Festscheune entstehen kann.” Dokumentiert hat die Ideen Hochzeitsfotografin Greta Fassbender.
Die Farbpalette für die Scheunenhochzeit umfasst hier die harmonischen Töne Grau, Creme, Pfirsich, Rosa und Braun. Die Getränkebar von Riijoo mit selbstgemachten Limonaden besticht durch ihren natürlichen Charme. Auf alten Holzkisten angerichtet ist auch der Sweet Table mit Donut Wall von Hyppercakes. Mit ihren floralen Rankenmotiven und Wasserfarboptik greift auch die Papeterie von Herz und Hand Hochzeitsmanufaktur das rustikale Thema wieder auf. Natürliche Eukalyptuskränze und bunte Wiesenblumensträuße von Krautkremer Floristik runden das Dekorationskonzept stilvoll ab.
Für den natürlichen Brautlook hat Stylistin Denise Langner ein typgerechtes Make-Up gewählt. Die Braut trägt im offenen, gewellten Haar passend zum Brautstrauß einen Blumenkranz. Wie das Bouquet besticht er durch wilden Wiesencharme. Trommelstöckchen, Mohnkapseln, Astrantien und Eukalyptus bieten einen tollen Blickfang. Zum filigranen Spitzenkleid von Be bride essentials wird hier der Schmuck von Brigitte Adolph kombiniert. Der Bräutigam strahlt in einem passenden blauen Anzug von Lui Münster.
“Die besonderen Details sind vielleicht nicht auf den ersten Blick erkennbar,” berichtet Traurednerin Julia Wiesner . “Insgesamt ist es ja eine eher dunkle Location, die aber mit Kerzen, Lichterketten eine unglaublich schöne, romantische und gemütliche Stimmung hervorgerufen hat. Wir haben sehr viel Wert auf kleine Details gelegt wie z.B. die Kerzen, die von Mach’s Licht an individualisiert wurden, eine Zigarrenbar und das tolle Auto von Royal Wedding Club.”
Habt ihr Profi-Tipps für Brautpaare, die in diesem Stil heiraten möchten?
“Das Shooting stellt dar, dass man tatsächlich aus jeder noch so alten Scheune einen Schatz und eine ganz tolle Location für die Hochzeit machen kann. Mit ein paar wesentlichen Dekoelementen, Kerzen, Lichterketten, einen geschmückten Tisch wird jeder Raum zu einer wunderschönen und individuellen Location. Gerade in den ländlichen Regionen fehlt manchen Paaren die Vorstellungskraft, jenseits eines Gutsherrenhauses oder eines Schlosses tolle Räumlichkeiten für die freie Trauung nutzen zu können. Und gerade hier gibt es begrenzte Kapazitäten und Hochzeitslocations. Man kann also tatsächlich überall eine freie Trauung stattfinden lassen und jede Location zu seiner eigenen machen, ohne großen Aufwand.”
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
eure Barbara
Dekoration und Limobar: Riijoo I Torte und Donuts: Hyppercakes I Wedding Design und Papeterie: Herz und Hand Hochzeitsmanufaktur I Fotografie: Greta Fassbender I H&M: Denise Langner I Schmuck: Brigitte Adolph I Anzug: Lui Münster I Brautkleid: Be bride essentials I Kerzen: Mach’s Licht an I Floristik: Krautkremer Floristik I Location: Haus Runde I Oldtimerverleih und Candybar: Royal Wedding Club I Konzept, Planung und Traurednerin: Julia Wiesner