R

Rustikal & Locker: Garten Hochzeit Inspirationen

Die Grundidee dieses Styled Shoots ist eine lockere, sommerliche Gartenhochzeit, bei der es nicht viel Budget bedarf und es einfach um das Wesentliche geht. Bei der Farbpalette stehen zarte Farben wie Hellblau, Weiß und Gold im Mittelpunkt, die für sommerliche Leichtigkeit sorgen. Grüne Akzente verleihen der Tischdekorationen ihre rustikale Natürlichkeit. Absolute Hingucker auf dem Tisch: Die Kakteen in kleinen Terracotta Töpfen! Zusammen mit einem kreativen Team hat Hochzeitsfotografin Carola Unbehauen die Ideen im botanischen Look verwirklicht. “Die letzten Handgriffe am Kleid und Anzug finden in den alten Räumlichkeiten des Schloss Kirchberg statt, wo das Paar aufeinandertrifft und sich nochmal kurz Zeit für sich nimmt”, berichtet sie mir. “Auf dem Weg zur Gartenparty schlendert das Paar durch die Altstadt Kirchbergs. Die zarten Farbtöne des Anzugs, des Brautkleids und des Brautstraußes finden sich bei der anschließenden Feierlocation wieder: Ein alter Tisch im Garten, geschmückt mit Kakteen, Kerzen und einer zartblauen Leinentischdecke- auf eine pompöse Tischdeko wird bewusst verzichtet. Ein lockeres Ambiente und das Gras unter den nackten Füßen laden zu gemütlichen Gesprächen mit den Liebsten ein.  Ein paar Meter weiter wartet der frische Früchtekuchen darauf, in einer Kissen Sitzlandschaft verspeist zu werden.  Abends nimmt sich das Brautpaar eine kurze Auszeit von der Feier mit einem Picknick.”

“Bei dem Herrenanzug sowie der Tischdeko wurde Leinenstoff verwendet”, erklärt Carola. “Leinen liefert einen natürlichen Look und sieht dennoch elegant aus. Und gerade im Sommer fühlt sich Leinenstoff als Kleidungsstück  angenehm kühl auf der Haut an.” Das Brautkleid von noni, ein Zweiteiler, besteht aus einem leichten, schlichten Oberteil aus fließender Seide mit einem Rückenausschnitt aus Spitze. Der Tüllrock wurde mit wunderschöner Blütenspitze verarbeitet, die den Botanical Look auch beim Outfit gekonnt wieder aufgreift. Für die Deko und Sitzmöglichkeiten wurden zudem kuschlige Baumwolldecken und (Kunst-)Felle verwendet. Das Thema Garten ist aber auch bei den Trauringen großes Motto: Die Eheringe von Fingerglück sind aus echten Birkenzweigen geformt und wurden anschließend in Edelmetall gegossen. Der Haarschmuck von noni besteht unter anderem aus Süßwasserperlen und Kristallen. Im Brautstrauß wurde passend zur Sommerzeit auch Weizen mit eingearbeitet. Bei der Tischdeko gibt es keine Blumengestecke, sondern kleine und große Kakteen. Diese sollen das Thema Sommer aufgreifen und ein mediterranes Feeling auf den Tisch zaubern. Der Brautstrauß von Blumenatelier Kollmar vervollständigt mit seinen natürlichen Grüntönen den lockeren, rustikalen Botanical Look.

 

Habt ihr Tipps für Brautpaare, die in diesem Stil heiraten möchten?

  1. Zur Feierlocation: Gerade bei einer Gartenfeier immer einen Plan B für schlechtes Wetter einplanen. An heißen Sommertagen sollte zudem auch Schatten oder Sonnenschirme vorhanden sein. Für die Abendstunden am besten auch Decken auslegen (für die verfrorenen Gäste).
  2. Zur Hochzeitstorte: Gerade an heißen Sommertagen darf es auch mal eine einfache Früchtetorte sein. Erfahrungsgemäß sind frische Früchte bei Gästen im Sommer stets willkommen, eher als wuchtige Creme- und Sahnetorten.
  3. Zur Tischdeko: Kakteen mit den dazu passenden Terrakotta-Töpfen gibt es zum Beispiel im Baumarkt zu kaufen. Leinentischdecken und Leinenservietten gibt es in vielen Onlineshops, wie z.B. bei Westwing, zu kaufen. Bei den Möbelstücken (Tische und Stühle) darf man gern auch Stile mischen.  Das lockert auf!  Möbelstücke aus Holz harmonieren gerade bei einer Gartenfeier besonders gut.
  4.  Zum Brautstrauß:  Wie zu jeder Jahreszeit dürfen hier gerne saisonale Pflanzen und Blumen verwendet werden. Da eine Gartenhochzeit eher locker und gemütlich wirkt, darf der Brautstrauß auch gern locker gebunden und etwas verspielt sein.

Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

eure Barbara

 

Location der Feier: Schloss Kirchberg an der Jagst (Getting Ready / First Look) I Location der Gartenfeier war privat (keine öffentliche Lokalität) I Fotograf: Carola Unbehauen Fotografie I Brautkleid: noni I Brautschuhe: Rachel Simpson Shoes via noni I Schmuck: noni I Fingerglück (Armreif) I Bräutigam Anzug: Farah  I Trauringe: Fingerglück I Brautstrauß: Blumenatelier Kollmar 

Das könnte dir auch gefallen

KategorienAllgemein

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.