Rustikal mit dem gewissen Boho Feeling: Das war die grundlegende Inspiration für das wunderschöne Styled Shooting rund um Hochzeitsfotografin Jrene Studer und Hochzeitsdekorateurin Carla von Festum Artis, das ich euch heute vorstellen möchte. Gerade auch die Ideen für die freie Trauung haben mich sofort begeistert: Vom Makramee-Traubogen, über geschmückte Traustühle bis hin zum lässigen Styling der Braut mit Hut. “Die Idee für dieses Shooting war, den anhaltenden Boho Trend zukünftigen Brautpaaren etwas näher zu bringen. Diesen unkonventionellen Hochzeitsstil finden wir sehr spannend und es lässt viel Freiraum, das Thema auf verschiedene Arten umzusetzen. Es soll eine Inspiration sein sich etwas zu trauen und mit einer lockeren ungezwungenen Atmosphäre zu imponieren. Das Shooting sollte einen rustikalen Touch haben, weshalb wir eine tolle Location auf einem kleinen Weingut ausgesucht haben.” Auch die Dekoration zeigt einen gelungenen Mix aus rustikalen und typischen Boho Elementen: “Wir wollten unbedingt die Boho typischen Makramee Elemente einbringen”, berichtet mir das Team. “Ein Traubogen musste deshalb unbedingt sein, und die Stühle dazu waren ebenfalls passend mit Makramee geschmückt (selfmade von Festum Artis). Um den Boho Look zu unterstützen kam ein grosser wilder Brautstrauß dazu, sowie die wundervolle Blumengirlande bei der Tischdeko. Als Farbschema hatten wir uns für kühle Grüntöne, kombiniert mit Pastell- und Kupfertönen entschieden. Einen besonderen Akzent setzte auch der Hut der Braut, welcher perfekt zum Brautkleid und zu ihrem Styling von CCA Make-Up Artist passte. Zu diesem natürlichen Look brauchte es keine aufwendige Frisur, denn manchmal ist weniger mehr. Abgerundet wurde die Tafel durch einen rustikalen Naked Cake und den Macarons von Give me a Cake, im selben Farbschema und mit Blumen garniert. Auch bei der Papeterie zog sich das florale Design durch und ein komplettes Arrangement mit Einladungskarte und Sitzordnung etc. ergänzte das Shooting sehr schön.” Genießt nun die tollen Inspirationen, es finden sich auch ganz viele liebevolle Deatils (wie etwa der Makramee Sitzplan, der Durstlöscher oder die Traustühle), die ihr auch für eure Hochzeit toll umsetzen könntet.
“Um einen zarten Bohovibe zu kreieren, haben wir uns für King Protea, Rosen, Ozothamnus, Nelken, Lisianthus und Chrysanthemen in Rosa- und Weißtönen, hellbeiges Pampasgras und natürlich ganz viel Eukalyptus entschieden – denn Eukalyptus ist mit seinen graugrünen verspielten Zweigen ein absolutes Muss für eine Boho-Hochzeit!”, verrät mir Carla. “Wie auch bei diesem Shooting kommen Blumenarrangements vor allem dann schön natürlich und verspielt rüber, wenn eine Vielzahl unterschiedlicher Blumen mit unterschiedlichen Strukturen zusammen kommt, darunter verschieden große und -artige Blüten, Zweige (z.B. Wachsblumen, Ginster oder Astilben), Beeren (z.B. Hypericum oder Viburnum) oder ähnliches. Zwar sind Rosen noch immer sehr beliebt für Hochzeiten, doch gibt es mittlerweile eine sehr große Auswahl an weiteren Blumen, die es ohne weiteres wert sind, ebenfalls in ein Blumenschema aufgenommen zu werden und die tolle Farbakzente bringen können. Für Sommerhochzeiten sollte man sich etwas robustere Blumen aussuchen, da die Gestecke und Sträuße während Stunden einiges an Hitze auszuhalten haben. Und nicht nur für Boho Lovers ergänzt Eukalyptus die Blumenwelt als Bindegrün ganz besonders schön, aber auch Olivenzweige oder Steineiche machen sich als Begleiter sehr gut.”
Wunderschöne, kleine DIY Idee: Der Makramee Sitzplan! Ihr könntet beispielsweise einen Makramee-Wandhänger auch kaufen (für alle, die die Knüpftechnik wie ich nicht beherrschen) und mit kleinen Klammern in Kupfer die Namenszettel eurer Gäste aufhängen. Fertig ist der DIY Tischplan im perfekten Boho Look! Was momentan groß kommt: Weinfässer! Auf diesen Allzweckdekowaffen könnt ihr beispielsweise eine kleine Getränkebar aufbauen oder auch eure Dekorationen platzieren wie Kerzen, Blumenvasen oder auch ein Schild. Weinfässer bieten dabei einen herrlich rustikalen Look und zaubern schnell ein gemütliches Ambiente. Auch eine tolle Idee: Den Wasserspender mit kleinen Kalligrafien beschriften (wie hier mit der Aufschrift “Durstlöscher”).
Auch bei der Tischdekoration bietet dieses Boho Konzept eine wunderbare Mischung aus edlen Boho Elementen und rustikalen Akzenten. Kupferfarbene Kerzenleuchter und geometrische Teelichthalter in Kupfer vereinen sich mit der Papeterie und floralen Elementen. Großer Hingucker auf dem Sweet Table: Der Drip Cake! Mit Macarons und passendem Blumenschmuck ist auch das süße Büffet ein absoluter Blickfang.
Was würdet ihr meinen Paaren raten, die in diesem Stil heiraten möchten?
“Mutig sein für diesen Stil, aber es sollte auf jeden Fall zum Brautpaar passen. Man sollte sich nicht verstellen müssen. Diese Art von Hochzeit passt sicherlich perfekt zu allen Boho Lovers, die anders heiraten möchten und nicht von einer klassischen Prinzessinnen Hochzeit träumen. Der ungezwungene, lockere aber gleichzeitig auch verträumte Stil fasziniert besonders mit seinem Charme.”
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Location: Seeburg Hof I Floristik/Dekoration/Papeterie: Festum Artis I Brautkleid: Daughters of Simone über 2 the Moon I Cake/Macarons: Give me Cake
Hut: Onkai Hats I Make up: CCA Make-Up Artist I Photography: Jrene Studer