R

Rustikale Winterhochzeit in Rot

Katharina und Fabian gaben sich ihr Jawort im Rahmen einer wunderschönen Winterhochzeit in der Festscheune des Meyers Hof im Zoo Hannover. Tiefe Rottöne, ein Punsch & Glühweinempfang (als tolle, winterliche Alternative zum Sektempfang) und eine mit Lichterketten festlich geschmückte Scheune verströmten allesamt romantisches Winterflair. Rustikal und dennoch elegant, war dabei das Motto, ohne zu Weihnachtlich zu erscheinen. Darum wählten Sie auch eine Farbpalette aus dunklen Rottönen, Gold und Weiß. Für ihre Planung hatten die beiden drei Monate Zeit. Das ist übrigens auch ein großer Vorteil von Winterhochzeiten; aufgrund dessen, dass viele im Sommer heiraten könnt ihr viel stressfreier planen und bekommt auch schneller alle Dienstleister unter einen Hut.  Nach dem Getting Ready ging es für Katharina und Fabian in die Festscheune im Zoo Hannover zu ihrer freien Trauung. “Da wir einige Paare als Gäste hatten, die junge (werdende) Eltern waren und davon auszugehen war, dass sie nicht besonders lang bleiben konnten, war es uns wichtig, alle Programmpunkte bis spätestens ca. 21 Uhr ,abgearbeitet’ zu haben”, erklärt das Brautpaar. “So konnten auch Gäste, die früh nach Hausen mussten/wollten, z.B. noch von der Hochzeitstorte / Candy Bar essen. Spiele (nachdem die Tanzfläche eröffnet wurde) wollten wir nicht haben, denn wir sind der Ansicht, dass das den ,Tanz-Flow’ sehr stören kann, Als Notlösung, wenn die Stimmung unten gewesen wäre, hatten wir uns Spiele als Lückenfüller überlegt. Die waren aber nicht nötig, die Tanzfläche war von 22 bis fast 4 Uhr nicht ein einziges Mal leer und die Stimmung absolut fantastisch.” Genießt nun die Impressionen, die Hochzeitsfotografin Miss I DO vom Tag der beiden eingefangen hat.

“Unsere Hochzeitsfeier fand im Januar statt und wir wollten ein winterliches (Farb-)Thema wählen, aber auf keinen Fall ins Weihnachtliche gehen”, berichtet das Brautpaar. “Bei Pinterest haben wir uns verschiedene Farbkombinationen angeguckt und uns für Creme- Weinrot-Gold-Weiß entschieden. Weiterhin wichtig war, dass die Feier bzw. die Deko authentisch ist und zu uns und der Location (Scheune) passt. Wir wollten es elegant, aber trotzdem rustikal halten, ich denke durch die Scheune mit den Lichterketten und der Farbauswahl ist uns das auch sehr gut gelungen.”

Die winterliche Dekoration

“Die Gastgeschenke und Tischkarten haben wir selber gemacht und verschiedene Dekoelemente”, erinnern sich Katharina und Fabian. “Für das Gastgeschenk haben wir ein paar Kilo Mandeln zu Hause karamellisiert und in kleine goldene Säckchen verpackt, dazu noch ein kleines Reagenzglas mit einer selbstkreiierten Heiße-Schokolade-Mischung mit Marsh Mallows, die beiden kleinen Köstlichkeiten passten gut zum Winter. Für die Tischkarten haben wir Kekse gebacken und mit Eiweißspritzglasur die Namen drauf geschrieben, und golden verziert. Ich bin Konditorin und habe die Sachen zuhause selber gemacht, das hab ich mir nicht nehmen lassen.” Auch der Brautstrauß von Milles Fleurs besticht durch winterlichen Charme. Weiße Anemonen, Protea, Eukalyptus, Waxflower und rote Rosen sorgen für einen edlen Rustic Chic. Die dreistöckige Hochzeitstorte von Mundus Hannover greift die Winterfarben stilvoll wieder auf.

Was würdet ihr zukünftigen Brautpaaren für die Planung raten? Welchen Tipp hättet ihr gerne bekommen?

“Sich von der Vielfalt der Entscheidungsmöglichkeit (von der Einladungskarte bis hin zum Kleid oder Ring oder Menü oder oder oder) weder verwirren noch verunsichern lassen, Man muss nicht 45 verschiedene Websites für die ,perfekte’ Einladungskarte besuchen, 3 oder 4 Anbieter reichen da dann auch mal. Und dann muss man sich eben auch mal entscheiden, man darf sich nicht im Perfektionismus verlieren. Das gilt eigentlich für alles: Irgendwann muss man sich entscheiden und sollte nicht anfangen alles zu überdenken, nur weil es anders noch ,perfekter’ sein könnte. Es ist v.a. wichtig sich frühzeitig um die Dienstleister (Fotograf , DJ, Location, Freier Redner etc) zu kümmern, denn die müssen an dem Wunschtermin ja auch alle verfügbar sein. Deko oder Kleinigkeiten kann man wesentlich später in Angriff nehmen.”

Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

eure Barbara

Fotos: Miss I DO Wedding Photography I Papeterie: Sendmoments I Blumen: Milles Fleurs I Candybar & Torte: Mundus Hannover I Location: Meyer’s Festscheune im Hannover Zoo I Freier Redner: Julia Leddin

KategorienAllgemein

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.