Denise und Martin feierten ihr Jawort im Rahmen einer wunderschönen Scheunenhochzeit mit jeder Menge Wimpelketten, bunten Wiesenblumen und selbstgemachten Details. “Wir wollten ein schönes, entspanntes und lockeres Hochzeitswochenende mit unserer Familie und Freunden auf dem Land verbringen”, berichtet das Brautpaar. “Am liebsten mit einer ‘Wald- und Wiesenfloristik’ und vielen selbst gemachten Details in bunten Farben mit vielen Wimpelketten. Alle sollten sich wohl fühlen und eine unvergessliche Zeit miteinander haben. Wir haben nach einer Location gesucht, in der alle Gäste übernachten können und wir wollten nicht in Berlin beziehungsweise einer Stadt feiern. Dann haben wir den Landhof entdeckt und uns vom kleinen Dörfchen Liepe und der schönen Landschaft im Oderbruchtal inspirieren lassen.” Auf dem Landhof fand danna uch sowohl das Jawort als auch die Feier statt. Und ich bin ganz hin und weg vom rustikalen Ambiente. Für ihre Dekoration wählte das Brautpaar eine Farbpalette aus stimmigen Rot- und Blautönen. Hochzeitsfotograf Stefan Deutsch hat den Tag der beiden dokumentiert. Lasst euch von den wunderschönen Aufnahmen inspirieren!
Getting Ready
Für ihr stilvolles Brautoutfit wählte Denise ein Kleid im Vintage Stil von Enzoani. Zu ihren hochgesteckten kombinierte sie ein wunderschönes Headpiece, was ihr einen stilvollen 1930er Jahre Look verlieh. “Ich wollte gerne ein Kleid ausleihen oder second hand kaufen”, verrät mir Denise. “Durch einen Zufall habe ich das Kleid ‘Blue Harlem’ von Enzoani anprobieren können. Danach wollte ich mir es noch einmal im Internet anschauen und habe es bei ebay Kleinanzeigen gefunden… Ich konnte es kaum glauben! Die Verkäuferin wohnte in Bremen, aber ihre Trauzeugin war vor kurzem nach Berlin gezogen und hat das Kleid für mich mit nach Berlin genommen. Da stand für mich fest: Das Kleid gehört zu mir und so war es dann auch.” Passend zur Farbpalette aus Rot- und Blautönen trug Bräutigam Martin einen blauen Anzug.
Die Trauung
Den Heiratsantrag machte Martin übrigens in Italien: “Wir haben uns ein kleines Boot für einen Tagesausflug vor der Küste Sardiniens gemietet, nach einem kleinen Missgeschick beim Versuch mit dem Boot am Strand anzulegen, ist Martin ins Wasser gesprungen. Den Antrag gab es dann pitschnass passend in der „Fischboxershorts“ mit einem im Mittelmeer getauften Ring. Da wir wahnsinnig gerne auf Konzerte und Festivals gehen, haben wir eher eine lange, gemeinsame Trackliste.” Für ihre Trauung wählte das Brautpaar daher gleich wunderschöne, lässige Songs:
Trauung:
The XX – Intro
Jack Johnson – I got you
The Lumineers – Hey Ho
Die liebevolle Scheunendekoration
Nach dem Jawort ging es zur Feier in den liebevoll gestalteten Festsaal! Jede Menge DIY Details warteten dort auf die Gäste. “Besonders wurde unsere Feier durch die vielen selbst gestalteten und gebastelten Details, wie z.B. Wimpelketten, die die Tanzfläche der Festscheune geschmückt haben, bunte Bänder als Stuhlschmuck, einen großen Holzrahmen mit der Sitzordnung und kleine persönliche Vorstellung der Gäste („Wo sitze ich? Und wer sind eigentlich die Anderen?“), natürlich im Wimpelketten-Stil. Ach ja, und die Location: Die Trauung im Hofladen und die Feier in der wunderschönen alten Festscheune.” Mit unzähligen Bändern und Wimpeln sorgte das Brautpaar für wahre Wow-Effekte in ihrer Location! Besonders toll: Die Dekoration von der Decke. Das wäre auch mein Tipp an euch, wenn ihr einen großen Festsaal habt und ihn gerne festlicher gestalten möchtet: Vergesst die Decke nicht! Also hängende Dekorationen wie Luftballons, Girlanden und Wimpelketten verleihen eine ganz individuelle Note.
Wir haben als Platzkarten die Namen der Gäste auf Kraftpapier gestempelt und in Bilderrahmen aufgestellt. Diese waren dann gleichzeitig mit der Fotobox und den direkt ausgedruckten Fotos das Gastgeschenk.
Habt ihr Tipps für zukünftige Brautpaare?
“Zur Planung würden wir raten: Fangt frühzeitig an, verliert euch nicht in tausenden von Details und Stilrichtungen und lasst euch nicht stressen. Es muss nicht perfekt sein! Zur Hochzeit an sich: Seid ihr selbst. Feiert mit wem und wie ihr wollt. Lasst los und genießt den Tag oder besser: das ganze Wochenende. Den Rest machen eure Trauzeugen bestimmt sehr gerne für euch.”
Liebe Denise, lieber Martin, vielen herzlichen Dank für die wunderbaren Einblicke in euren großen Tag! Herzlichen Dank auch an Stefan für die tollen Bilder!
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Fotograf: Stefan Deutsch I Brautkleid: Enzoani I Brautschuhe: Tamaris I Brautschmuck Designer: GOOD LUCK BRACELET CHAIN von Jukserei in „light blue“, ein weiteres in „nude“ habe ich meiner Trauzeugin geschenkt I Haarschmuck: EoliBridal, bestellt auf etsy.com* I Bräutigam: Anzug und Schuhe von WE, Hemd von Seidensticker I Floristik: Unverblümt I Papeterie: Einladungs-, Menü- und Dankeskarten über Planet Cards I Backwerk: Privatbäckerei Wiese I Trauringe: Gerstner I Catering: vom Landhof Liepe I Entertainment: FOTO-AUS-DER-BOX.DE
Hallo Barbara,
wir suchen verzweifelt nach solch einer schönen Scheunen location. Wo befindet sich die location oder wir heißt sie?
Über einen Tipp sind wir sehr dankbar!
Vielen Dank Selina und Tobi