Foto: Der Rothe Faden
Ein letztes Mal Winter. Versprochen. Zumindest hier auf dem Blog. Mit diesen wunderschönen winterlichen Inspirationen. Pulverschnee, frische, klare Luft und die Zartheit der Natur. “Unsere Inspiration war der Winter selbst, in all seiner Zartheit und seinen blassen Farben. Seiner durchscheinenden Eleganz von vereisten Zweigen, Rauhreif am Morgen und sichtbarem Atem,” beschreibt Hochzeitsfotografin Kathrin Roth-Schädlich. “Der Winter ist oft eine so verhasste Jahreszeit, der wir hier besondere Huldigung zukommen lassen wollten. Die aktuellen Blumentrends in zartem Pastell und durchscheinendem grün waren da ein wichtiger Inspirationsgeber, der sich sowohl in den Nuancen des Brautkleides sowie des Make-ups widerfinden.” Wie toll aber eine Winterbraut mit dem richtigen Styling aussehen kann, zeigen euch heute die wunderbaren Inspirationen.
Perfekt auf die kalte Jahreszeit abgestimmt zeigt sich der Brautstrauß mit kühlen Grüntönen, zarten Weiß und Pfirsichakzenten. Besonders schön: Baumwollblüten greifenden Winter spielerisch auf. Edel und elegant, zugleich winterlich wirkt die Samtschleife am Brautkleid. Beim Styling zählt natürlich auch eins: Wärme! Frieren geht finde ich gar nicht. Daher passt das Kleid “Noelle” von La Robe Marie wunderbar. Mit kuscheligem Rollkragenpullover, der zugleich stilvoll wirkt, lassen sich auch Wintertemperaturen gut aushalten als Braut.
“Winterbräute sollten auf alle Fälle darauf achten, dass sie nicht frieren”, bekräftigt Kathrin. “Es gibt so viele tolle und stylische Möglichkeiten um am großen Tag trotz Minusgraden nicht nur vor Aufregung zu zittern. Tolle Varianten sind hier die Federstola von La Robe Marie oder auch die rosefarbene Vintage Kunstpelzjacke unseres Models. Bei Kälte trocknen die Lippen sehr schnell aus, was ganz normal ist, deshalb sollten Winterbräute immer darauf achten einen pflegenden Lipgloss oder zusätzlichen Pflegestift zur Hand zu haben, damit der Hochzeitskuss zart ist. Ebenfalls empfehlen wir warmes Schuhwerk für den Weg zum Standesamt/Kirche in der Feierlocation kann dieses dann ja gegen Highheels und Co getauscht werden.“
Ein zarter Blumenkranz setzt einen gelungenen Kontrast zur edlen Federstola in Weiß. Die Zarten Farbnuancen werden auch im Make-Up aufgegriffen.
Wer es noch eleganter bevorzugt, der kann die nächste Variante mit Perlenhaarband und Kunstpelzjacke statt Federstola und Blumenkranz wählen. Winterliches Styling funktioniert auch wunderbar mit farbigen Akzenten, wie hier mit der roséfarbenen Vintage-Kunstpelzjacke. Stilvoll und elegant bringt sie auch das Brautkleid toll zur Geltung.
Besonders schön: ein zartes Perlenband von kido design schmückt die locker gesteckten Haare der Braut. Auch das Make-up greift die dezenten Farbtöne der Jacke und des Brautstraußes gekonnt auf.
Beides lässt sich aber auch herrlich kombinieren: Das Perlenhaarband verleiht dem winterlichen Braut-Look eine klassisch-elegante Note mit einem Hauch von Vintage. Wunderbar für eure Schloss- oder Vintage Hochzeit.
Ebenso eignet sich Federhaarschmuck perfekt, um die Federstola auch bei der BRautfrisur aufzugreifen.
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Foto: Der Rothe Faden
Blumen: 1a Blumen Halbig Nürnberg
Kleid: La Robe Marie
Headpieces: Kido Design
H&M: Julja Wastschuk von Julja Hair & Make-up Artist
Model: Lisa Marie Oschmann