S

Sommerliche Gartenhochzeit mit DIY Deko

5250_0354

Eine fröhlich-bunte Sommerhochzeit im eigenen Garten feierten Jana und Benny im Kreise ihrer Liebsten und in herrlich-entspannter Atmosphäre. Ganz lässig und stressfrei – so haben sich die beiden den Ablauf gewünscht. Und mit großväterlichem Schnapsstand, wunderschönen Lieder von Schwester Jana und Grillen im Garten der Eltern ist ihnen das auch wunderbar gelungen. Besonders schön: Für die Dekoration haben sie ganz viel selbst gebastelt. Von der Wimpelkette bis zum Ringkissen haben sie mit jeder Menge Liebe und Mühe zum Detail ihre Ideen umgesetzt. Ein wahres Highlight war die Feier im Garten der Brauteltern. Nach der Trauung im Freien ging es über Wiesen und Felder Richtung heimischen Garten, der die Gäste mit bunten Wiesenblumen geschmückt erwartete. “Wir wollten eine kleine stressfreie Hochzeit feiern”, berichtet das Brautpaar.  “Nachdem wir am Vormittag mit Trauzeugen und Familie die Location dekoriert hatten, haben wir uns getrennt voneinander mit unseren Trauzeugen fertig gemacht. Benny holte mich dann in meinem Elternhaus ab und wir fuhren gemeinsam zum Standesamt. Wir begrüßten alle Gäste am Weg der zur Martinskapelle führt und warteten dann dort auf das Signal des Trauzeugen. Die 10 Minuten, die wir für uns alleine hatten vor der Trauung, waren sooo schön. Wir genossen die Zweisamkeit, spazierten noch ein wenige den Feldweg entlang und die Aufregung war wie weg geblasen. Nach der Trauung, bei der wir mit Musik überrascht wurden und eine Ringzeremonie durchführten, gab es Sekt und Häppchen im Schatten der großen Kastanien. Mit einem Teil der Gäste wanderten wir dann über die Felder ins Elternhaus von Jana. Auf dem Weg gab es neben  einer kleinen Portraitsession mit Aline Lange einen „Schnapsstand“, den Janas Opa organisiert hatte. Den Abend verbrachten wir im Garten der Eltern mit einem köstlichen Grillcatering, Livemusik. Spät am Abend wurden wir dann mit einem „Überraschungs-Flitterwochenende“ entführt. Es hätte nicht schöner sein können! Für den Ablauf war uns sehr wichtig , dass es  absolut stressfrei bleibt,  familiär und nicht gestellt oder inszeniert ist. Es sollte einfach eine ganz intime kleine Feier unserer Liebe werden. Die große, kirchliche Hochzeit folgt ja noch an unserem ersten Hochzeitstag.” Genießt nun die wunderschönen Impressionen von Hochzeitsfotografin Aline Lange, die den Tag der beiden eingefangen hat.

Die Trauung

“Nach dem wunderschönsten Heiratsantrag in Australien im August 2015 starteten wir zu planen und Ideen zu sammeln…  Jedoch eher für unsere große, kirchliche Hochzeit 2017. Wir wollten die Hochzeit ganz klein halten und nicht übertreiben. Da es schon immer Janas Traum war an der Martinskapelle standesamtlich zu heiraten ging die Planung recht schnel.”

5250_0056 5250_0015 5250_0025 5250_0030 5250_0008

“Natürlich,  bunt und sommerlich sollte unsere Deko sein”, erzählen Jana und Benny.  “Sie sollte die Schönheit der Location einfach richtig zur Geltung bringen.  Inspiration sammelten wir auf Hochzeit Blogs und Pinterest.  Zudem bekamen wir von unseren Dienstleistern tolle Unterstützung. Wir wussten aber sehr sehr schnell genau was uns gefällt!” Dafür haben sie jede Menge selbst gebastelt, wie etwa die Herzen aus Tonpapier für das Spalier zur Trauung. Aus Stoffresten wurde eine Wimpelkette genäht; die Stuhldekoration, das Ringkissen und die Tischläufer waren ebenfalls selbstgemacht. Zu ihrem kurzen Spitzenbrautkleid von küss die Braut kombinierte Jana einen bunten Strauß aus Wiesenblumen sowie Beeren und dazu passenden, romantischen Blumenkranz im Haar.

5250_0024 5250_0044 5250_0069 5250_0075 5250_0090 5250_0083 5250_0080 5250_0107 5250_0218

“Für uns persönlich gab es einige Besonderheiten auf unserer Hochzeit”, berichten mir Jana und Benny:

  • Die Musik: Meine Schwester ist Sängerin und überraschte uns mit Liedertexten, die komplett auf uns umgedichtet waren und uns sehr berührt haben. Außerdem organisierten meine Eltern einen großartigen Musiker, der meine Schwester begleitete und unser Wunsch-Lied während der Ringzeremonie sang- Gänsehaut pur!!
  • Die Reden unserer Trauzeugen: Unsere Trauzeugen schrieben jeweils einen Brief an uns, den sie dann während der Trauung vorlasen. Ein sehr persönlicher und emotionaler Moment für uns.
  • Schnapsstand des Opas: Janas Opa brennt seit Jahren Schnaps und ist bekannt dafür. Er sorgte mit einem Schnapsstand mitten auf dem Feld für eine lustige Überraschung!

5250_0233 5250_0248 5250_0277 5250_0276 5250_0301

Was würdet ihr zukünftigen Brautpaaren für die Planung raten?

“Da wir ja immer noch oder wieder am planen sind,  ist es schwer, schlaue Tipps zu geben! Aber wir waren total glücklich mit unseren Dienstleistern, die uns toll in der Planung unterstützten.  Außerdem fanden wir es toll, die Trauzeugen und Familie in die Planung einzubinden.  Sie hatten uns so viel Arbeit abgenommen (Jana war nämlich gerade mitten in den Examensprüfungen)  und überraschten uns mit so vielen liebevollen Programmpunkten! Auch wenn es mir manchmal schwer fiel die Kontrolle abzugeben, hat es sich mehr als gelohnt! Bei all den Hochzeiten, die man in Zeitschriften und Blogs sieht, darf man sich zudem nicht selbst vergessen oder unter Druck setzen lassen! Die Planung macht so viel Spaß und der Tag ist dann so schnell vorbei,  deshalb finden wir,  dass man auch trotz des Stresses die Planung genießen sollte.”

5250_0287 5250_0300 5250_0307 5250_0329 5250_0341 5250_0330 5250_0348 5250_0354 5250_0364 5250_0372

Wie seid ihr auf die schöne Location gekommen?

Die Location der Trauung stand sofort fest,  da diese in Janas Heimatort ist und sie dort schon als Kind immer zum Spielen war und  immer davon träumte an der Martinskapelle in der Natur zu heiraten. Auch Benny liebt diesen Ort und wir sind häufig mit den Hunden dort. Auch das war uns wichtig- unsere Hunde sollten dabei sein bei der standesamtlichen Trauung! Für die Feier entschieden wir im Garten der Brauteltern zu feiern,  der nur 5 min Fußweg von der Traulocation entfernt ist.  So konnte man nach der Trauung einen “Hochzeitszug”  über die Felder machen und ganz entspannt feiern.  Ein tolles Grillcatering,  sowie Live Musik schafften eine wundervoll entspannte,  lockere und familiäre Atmosphäre in der wir uns einfach wohl fühlten.

5250_0402 5250_0051 5250_0014 5250_0403

5250_0391 5250_0431 5250_0423 5250_0407

Liebe Jana und Benny, habt ganz lieben Dank für die wunderschönen Einblicke in euren großen Tag! Ich wünsche euch von Herzen auch für die kirchliche Hochzeit alles Liebe und Gute. Und herzlichen Dank an Aline für die tollen Bilder.

Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

sig9

 

Ort der freien Trauung: Martinskapelle Meckesheim I Location der Feier: Garten der Eltern I Fotografin: Aline Lange I Brautkleid: Küss die Braut I Wo wurde das Kleid gekauft? Jolie Bruchsal  I Brautschuhe: Zalando I Haarschmuck und Blumen: Florales Handwerk I Ringkissen: DIY I Trauringe: Rolf Janson I Make-Up: Haar- und Kosmetikstudio Höger

KategorienGartenhochzeit

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.