Die letzte Woche ging es auf dem Blog ja nur um das Thema “Winterhochzeit”. Aber da ganz viele Sommerbräute 2017 auch schon mitlesen, möchte ich euch heute jede Menge Ideen für eure Sommerhochzeit zeigen! Und damit auch ein bißchen das kalte Nass vor unserer Tür vertreiben. Eine freie Trauung im Rosengarten bei schönstem Wetter, eine persönliche Feier im Kreise der Liebsten, ein Sommernachtstraum in zarten Pastelltönen – diese fröhlich-bunten Inspirationen in sanftem Peach, Mint und Kupfer hat ein tolles Dienstleisterteam rund um Fotografin Greta Faßbender und Grafikerin Christina Winter für euch kreativ in Szene gesetzt. Das liebevoll restaurierte Herrenhaus Keppelborg im westlichen Münsterland mit seinem weitläufigen Anwesen und dem besonderen Charme der alten Gemäuer bot dabei die perfekte Kulisse für die Hochzeitsfeier. “Unser Sommernachtstraum lebt von bunten und vielfältigen Details. Hier ein Traumfänger, dort eine Laterne, ein paar Wimpelketten und Lampions”, berichtet Christina. “Um einen romantisch-sommerlichen Look auf dem Tisch zu kreieren, muss nicht immer alles neu und teuer gekauft werden. In den Kellern der Dienstleister fand sich so Einiges an Deko in Kupfer, das alte Porzellan wurde bei Ebay ersteigert, die gesammelten Blechdosen unterzogen sich einem Upcycling und wurden mit den individuellen Banderolen zu kleinen Blumenvasen. Die vielen unterschiedlichen Blumensorten, locker zusammengesteckt, umspielten das gesamte Erscheinungsbild noch einmal.” Modern, verspielt und zugleich lässig – In fröhlichen Farben und mit sommerlicher Frische zeigt sich daher die pastellfarbene Tischdekoration. Moderne Akzente setzen die edlen Kupferelemente. Besondere Hingucker: Die Platzsets mit den Namen des Brautpaares und individuell mit Banderolen verzierten Blechdosen-Vasen. Für eine verspielte Leichtigkeit sorgen kleine Blumensträuße aus Schleierkraut, Wiesenblumen und Rosen. Der Brautstrauß erstrahlt dabei in frischem Peach und Rosa.
“Kleine DIY-Projekte machen eure Hochzeit zu etwas ganz Besonderem”, verrät das Team. “Deshalb haben wir für die Hochzeit einige liebevolle DIY-Details eingebaut: Die gestanzten Konfettiherzen der Save-The-Date-Karte, die ausgeschnittenen Portraits mit den Wimpelketten, die Cake-Pops als Gastgeschenk in den gestanzten Verpackungen, die selbstgebastelten Traumfänger, das Wegweiserschild aus bemaltem Holzfurnier.” Mein Tipp wenn es um eure DIY Projekte geht: Rechnet genug Zeit für die Bastelarbeiten ein. Wählt lieber gezielt nur 2-3 Projekte aus, die euch am herzen liegen, bevor ihr in Stress geratet. Basteln lässt sich auch wunderbar mit einem Abend unter Freunden verbinden! Den Garten ziert eine fröhlich-bunte Girlande aus Lampions, der Tisch ist dabei aus einem modernen Mix aus frischen Minttönen und edlem Kupfer eingedeckt. Wenn ihr auch mit einem leichten Wind spielen möchtet, sind luftige Bänder und Traumfänger in Ästen genau das Richtige! Eine Girlande aus Pom Poms und Lampions schmückt hier den Garten.
Immer schön: Wenn ihr bei einer freien Trauung oder auch kirchlichen Trauung euren Trauort passend in euren Farben schmückt! “Als Hintergrund für die individuelle Trauzeremonie unter freiem Himmel dienten zwei alte Paravents, die mit einem „Ab jetzt für immer“-Banner verbunden und mit Pompons geschmückt waren”, verrät Christina Winter. “Dazu gab es große Heliumballons. Die freie Traurednerin führte durch die berührende Zeremonie. Der Höhepunkt des Tages: Das individuelle Eheversprechen der beiden mit dem Ringtausch. Die Liebe steckt wie bei allen Hochzeiten auch bei unserem Sommernachtstraum im Detail: Das Grundmotiv der Papeterie – die Scherenschnittsilhouetten von Maria & Stefan, gedruckt auf kleinen Wimpeln – zieht sich mit dem Muster- und Farbmix wie ein roter Faden durch die komplette Hochzeitsausstattung. Angefangen im Kleinen bei den Ohrringen der Trauzeuginnen über die Einladungskarte, Kerzen und Deko bis hin zur XXL-Umsetzung auf den Bannern und dem Willkommens-RollUp mit sämtlichen Namen der Gäste.” Und damit die wunderschöne Traudekoration nicht nach nur einer Stunde schon wieder vergessen ist: Wie wäre es, wenn ihr sie nach eurem Jawort umfunktioniert als Photobooth-Hintergrund? So könnt ihr gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Wäre ja schade, wenn eure Gäste nichts von dieser tollen Dekoration während der Feier hätten. Ich finde das Prinzip “zweimal verwenden” sowieso eine tolle Idee, um auch Ressourcen zu sparen und eure liebevollen DIY Details nicht nur einmal zur Geltung zu bringen.
Wunderbarer Blickfang: Der Sweet Table in sommerlichen Mint- und Peachtönen mit der dreistöckigen Hochzeitstorte, leckeren Cake Pops, Cupcakes und Macarons. Dazu ein Limonaden- und Wassereistisch zur Erfrischung der Gäste. Besonders toll für heiße Sommerhochzeiten und absoluter Trend für 2017: Eine kleine Getränkebar, bei der sich die Gäste mit frischer Limonade erfrischen können! Die Hochzeitstorte ist ein filigraner Ruffle Cake, also sozusagen mit Rüschen verziert, in zarten Apricottönen. Solche sanften Pastelltöne könnt ihr auch toll mit metallischen Akzenten wie Kupfer oder Gold kombinieren, wenn ihr dem Ganzen etwas mehr Glamour oder Eleganz verleihen wollt!
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Planung & Konzeption: Greta Faßbender Fotografie & Designerseits I Assistenz: Anke Hildebrand I Fotografin: Greta Faßbender Fotografie I Videografenpaar: Gabi&Flo von Mallasch:Video&Schnitt I Papeterie, Banner & Roll-Up: Designerseits – Christina Winter I Location: Herrenhaus Keppelborg I Styling: Denise Langner I Trauringe& Brautschmuck: aurea 750 Schmuckmanufaktur Birgit Meyer I Holzfliege: Herr Fliege München I Floristik: Lebenslust I Sweettable: ZuckerTräume I Dekoration: minidrops I Freie Traurednerin: Carmen Schafranske info@Blick-in-dein-Herz.de I Sängerin & DJane: LoreLei www.lore-lei.de I Kerzen: Machs-Licht-An I Produktion Banner & Roll-Up: Deco Weilinghoff I Leihgabe Fiat 500 Autohaus Terhart www.terhart-stadtlohn.de
tolle Kombination mit dem Kupfer