S

Standesamtliche Trauung auf dem Schloss von Seelensachen

Die standesamtliche Trauung kommt – auch hier auf dem Blog – oftmals ein bißchen zu kurz. Warum eigentlich, frage ich mich? Denn was die wunderschöne Feier von Chistina und Christian vom 1. Mai 2015 wieder mal beweist, es muss nicht das kirchliche Ja sein, um eine Knalleratmosphäre zu haben! Das Brautpaar hat sich auf dem Schloss Wartholz in Reichenau trauen lassen, inmitten einer herrlich idyllischen Landschaft und klassisch-elegantem Schlossambiente. Mit Kristalleuchtern, schmiedeeisernem Pavilion im Freien und hohen Ornamentdecken. Passend zum frühlingshaften Mai erstrahlt die Hochzeitsdekoration mit Pfingstrosen in zarten Pastellfarben. Dabei dürfen stilvolle Silberschalen, Kerzenleuchter und Tischschmuck nicht fehlen, um die wunderbar gediegene Schlossatmosphäre zu unterstreichen.  Aber jetzt erstmal auf zum Schloss! Genießen wir die wunderschönen Impressionen von Seelensachen Fotografie:

Seelensachen -1-2 Seelensachen -62015-07-10_0010 2015-07-10_0011 2015-07-10_0014 2015-07-10_0015Wie habt ihr euch für einen Stil entschieden?  Wo habt ihr Inspirationen gesammelt?

“Wir haben am 1. Mai geheiratet also wollten wir leichte frühlingshafte Farben, und ich liebe Pfingstrosen, also war zartes Rosa, Creme und ein wenig Pfirsich perfekt. Die Dekoration sollte auch mit der Location harmonieren, vor allem wenn da bereits so viele tolle Elemente gegeben sind (Schmiedeeisener Pavillon, tolle Fenster, Tische die auch ohne bodenlanges Tischtuch wirken, darauf habe ich einfach Rücksicht genommen. Weniger ist oft mehr, aber dafür habe ich nicht an Details gespart, ein paar Macarons auf schönen Ständern, ein paar Blütenblätter.”

Mein Tipp: Bezieht dekotippdie bereits vorhandenen Elemente eurer Location in die Dekoration mit ein! Das stilvoll-elegante Ambiente des Schlosses kann hier wunderbar mit Pfingstrosen unterstrichen werden. Einen rustikalen Bauernhofchic könnt ihr hier schlechter zaubern, solltet ihr auch nicht. Also vergesst nicht; auch wenn ein Saal schon rosa Wände hat, wäre es fatal, Blumen auszuwählen, die nicht mit dem Rosa harmonieren. Also schaut euch eure Location genau an, bevor ihr euch für eine Dekovariante entscheidet.

2015-07-10_0013 2015-07-10_0017 2015-07-10_0018 2015-07-10_0016 Liebe Christina, lieber Christian, welche Tipps würdet ihr zukünftigen Brautpaaren für ihre Hochzeit geben?

“Ich habe schon vor über 2 Jahren begonnen, einzelne Dekorationsobjekte zu kaufen, allerdings alles so ausgewählt das es gut harmoniert! So kann man auch viele Schnäppchen finden und man hat auch kein Problem mit großen Rechnungen vor der Hochzeit, weil es kleinweise angeschafft wird. Ich mag dieses klassische silber der Schalen und Etageren, das kann man immer wieder verwenden in Kombination mit anderen Farben und Anlässen. Wer es elegant mag sollte nach Weihnachten im Abverkauf nach passenden Stücken suchen!! Und nur wirklich das nehmen was einem gefällt, so sind es auch besondere Einzelstücke.”

2015-07-10_0019 2015-07-10_0020 2015-07-10_0021 Seelensachen -44 Seelensachen -92 Seelensachen -98 Seelensachen -103 Seelensachen -107 Seelensachen -109Das Ja-Wort im Freien kann auch bei bewölktem Himmel ungestört gegeben werden, der Pavilion schützt vor manchen Regentropfen. Besonders schöne Idee für das Styling der Braut: Fürs kalte Wetter hat Christina ihren Kunstpelz von Codello angezogen, den sie schon beim ersten gemeinsamen Ball mit ihrem jetzigen Ehemann getragen hatte, als ich 19 war.

2015-07-10_0023 2015-07-10_0026Vielen lieben Dank ans Brautpaar für die schönen Einblicke und natürlich an Nora von Seelensachen für die wunderbaren Bilder!

Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

sig

Fotografie: Nora Kadlicz | Seelensachen Fotografie    www.seelensachen-fotografie.at; Location:  Schloss Wartholz in Reichenau an der Rax/Niederösterreich; Blumenschmuck | Kathryn Frauenlob von “Fräulein Mitter und Frau Frauenlob“; Anzug und Schuhe | Bräutigam: Boss; Ringe: Cartier

 

KategorienSchlosshochzeit
  1. Angelika says:

    Wunderschön! Da möchte man doch gleich nochmal heiraten. Es ist alles so stilvoll und trotzdem nicht gestelzt, ein Traum. Die Bräute aus der aktuell laufenden TV-Hochzeitssendung sollten da mal dringend einen Blick drauf werfen.

    LG, Angelika

  2. Nora says:

    Vielen lieben Dank für den schönen Beitrag, Barbara! Die Hochzeit war wirklich wunderschön und ich freue mich, dass du sie auf deinem zauberhaften Blog zeigst! 🙂

    Ganz liebe Grüße aus Österreich,

    Nora

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.