Pippa Middleton hat es in weiß getan, Cara Delivigne ebenfalls und Lady Gaga in zartem Flieder – die Rede ist vom Kleid der Trauzeugin oder Brautjungfer! Und auch wenn es so prominente Beispiele gibt, oftmals geht das Styling der Brautmädels doch ein kleines bißchen unter, dabei ist es für einen stimmigen Gesamtlook eine wichtige Entscheidung. Ein kreatives Dienstleisterteam rund um Hochzeitsfotografin Carolin Völker und Eventdekorateurin Simone Lotz von My Confettiness haben deshalb jede Menge Stylingideen für eure liebsten Mädels in Szene gesetzt, bei denen sie vor allem nicht fürchten müssen, wie bei 27 Dresses nicht gut auszusehen. “Bei den meisten Styled Shoot steht das Brautpaar im Fokus. Aber eine Hochzeit wird erst richtig besonders durch die Menschen, die mitfeiern, mit organisieren und mit anpacken. Dieses Team in Form von Bridesmaids möchten wir in diesem Shoot hervorheben und auf die Bühne stellen. Wir möchten zeigen, wie man sich als Bridesmaids sommerlich & individuell stylen kann, ohne in tupfengleichen Kleidern zu stecken, wie man den eigenen Typ hervorheben kann ohne das gemeinsame (Styling-) Band zu zerbrechen und wie man sich – vor allem als Bridesmaid mit kürzeren Haaren – einfach aber sehr elegant stylen kann. Sommerlich, leicht, fröhlich und farbenfroh sollte es sein und so dargestellt sein, dass dieses Konzept für eine Bridalshower, für eine Gartenhochzeit oder einfach für eine Party unter Freundinnen nachgemacht werden kann.”
Allgemeine Tipps
Für das Bridesmaids-Outfit wie auch den Look der Trauzeugin solltet ihr erstmal abwarten, bis die Braut ihr Kleid gefunden hat und in welchem Stil die Hochzeit gefeiert wird. Gibt es eine vordergründige Farbpalette? Dann wäre es doch schön, wenn die Farbena uch mit in das Outfit einfließen würden. Die Kleider sucht die Braut am besten gemeinsam mit ihren Brautjungfern aus, damit nachher keine unzufrieden mit der Entscheidung ist. Wenn alle Kleider die gleiche Farbe haben sollen, wäre es umso schöner, eine hauptfarbe der Dekoration aufzugreifen oder es auf die Krawatten- und Accessoiresfarbe des Bräutigams abzustimmen. Aber: Da nicht jede Farbe jeder Frau steht, finde ich es wie bei diesem Shooting eine tolle Idee, wenn die Kleider den gleichen oder ähnlichen Schnitt beziwhungsweise Länge haben, aber farblich variieren. Um einen einheitlichen look zu schaffen, könnt ihr vielmehr auf einheitliche Accessoires setzen wie kleine Blumensträuße oder temporäre Tattoos mit der Aufschrift “Team Braut”. Sehr schön ist auch floraler Haarschmuck für die Brautjungfern, beispielsweise eine Blume, die für den Brautstrauß verwendet wird. Ganz wichtig aber: Die Braut würde bestimmen, ob ihr auch Weiß – wie Pippa – tragen sollt. Da die Farbe eigentlich ihr vorbehalten ist und die Bridesmaids zwar toll gekleidet sein sollten, aber nicht der Braut die Schau stehlen sollten.
Schmuck & Accessoires
Ein tolles verbindendes Outfit-Element sind etwa Accessoires wie Armbänder, temporäre Tattoos oder Clutches. Auch hier könnt ihr passend zu eurer Farbe wählen. Besonders schöne IDee: Wenn die Braut ihren Mädels als Dankeschön ein Armband schenkt! Das ist nicht nur eine schöne Erinnerung an den Tag, sondern auch wunderbarer Schmuck.
Kleiner Brautstrauß & Blüten im Haar
Wenn eure Bridesmaids unterschiedlich farbige Kleider tragen, eignet sich eine kleine Variante eures Brautstraußes wunderbar, um einen einheitlichen Look zu schaffen. Hortensien und Eukalyptus runden hier das sommerliche Outfit herrlich stilvoll ab. Ob gelockt oder glatt – In kurzem Haar machen sich besonders gut kleine Blüten im Haar, die Farbakzente setzen. “Uns war es dabei besonders wichtig, dass die Stylingideen und die Outfits für verschiedene Körpertypen, Haarschnitte und Stile funktionieren und ganz einfach nachgestylt werden können”, berichtet mir das Dienstleisterteam. “Deshalb haben wir uns bewusst für ganz unterschiedliche Mädels als Models entschieden und darauf geachtet, dass alle kurze oder mittellange Haare haben. Denn für lange Mähnen gibt es viele Stylingideen und macht es deshalb für die Mädels mit kurzen Haaren umso schwieriger.”
Wrap it!
Die bodenlangen Kleider von Eliza &Ethan (hier via crusz) sind einfach perfekt, um jeder Bridesmaids einen individuellen look zu geben, aber dennoch das Große Ganze dadurch nicht über den haufen zu werfen. Die Wickelkleider eignen sich hervorragend, um je nach Figurtyp und persönlichem Stil Varianten zu zaubern. So könnt ihr aufgrund des wickelbaren Oberteils aus einem Kleid unzählige Styles kreieren. Ob mit Neckholer Ausschnitt, One-Shoulder Dress oder ärmellos mit Herzauschnitt – alles ist dank der Wickeltechnik möglich. So muss auch keine Brautjungfer Angst haben, dass ihre Figur nicht optimal zur Geltung kommt,w as bei einheitlichen Kleidern ja sonst schnell passieren kann.
Übrigens, die Mädels haben sich dann bei einer sommerlichen Bridal Shower mit passendener Mimosa Getränkebar getroffen. Wer dazu passende Dekoideen, Rezepte und Stylings sucht, im Hochzeitsmagazin von The little Wedding Corner findet ihr dazu jede Menge Ideen!
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Konzept & Fotografie: Carito Photography -I Dekokonzept, Floristik, DIY & Mimosa Bar: My Confettiness I Styling: Noleen Sliney Make Up Artist I Styling Assistenz: Tamara Ricarda Beauty I Kleider: Eliza & Ethan via crusz I Taschen & Schmuck: lille mus I Armbänder: weltwhite I Models: Marisa, Antonia, Julia I Tattoo: Princess Dreams