Bild: Ricarda Hager & Team Fotograf-In Fürth
Dieses Foto einer Sukkulente als Ringkissen war für mich und den Schatz einer DER Überraschungshits unserer Hochzeitsfotoreportage und hat uns beide laut aufjubeln lassen: Unsere Fotografin hatte nämlich die geniale Idee die Außendekoration unserer Location für diverse Ringfotos zu verwenden und hat sich gleich diese tolle Sukkulente geschnappt und zum Ringkissen umfunktioniert! Als wir zum ersten Mal unsere Hochzeitsbilder bestaunen durften, waren wir beide davon so richtig begeistert, da wir es selbst gar nicht mitbekommen hatten an unserem großen Tag.
Seitdem bin ich wahrer Sukkulenten-Fan und möchte euch heute einen kleinen Überblick über diese botanischen Alleskönner geben… Sukkulente (lat. ’suculentus’ = saftreich) sind Pflanzen, die Wasser über einen langen Zeitraum in ihren Wurzeln oder Stielen speichern können, um in dürren Perioden überleben zu können -dazu zählen etwa auch Kakteen. Aber nun genug mit Botanik: Schon seit letztem Jahr erfreuen sie sich unglaublicher Beliebtheit auf Hochzeitzeiten als dekorative Alleskönner: Als Gastgeschenke, Tischdeko, Brautstrauß, Tortendeko, auf Einladungskarten, als Haarschmuck oder gar als Ringkissen. Mit Sukkulenten könnt ihr einfach und auch preisgünstig Naturelemente ganz im Trend 2014 der ‘Botanical / Nature Weddings’ in eure Hochzeitsdekoration miteinbeziehen, und sie wirken richtig stilvoll und auch ausgefallen. Kombiniert mit rustikalen Elementen wie Holzeimer, Holzscheiben, Jutestoff, Leinengarn, Kieselsteinen oder Zinnwannen sorgen sie auch für eine tolle ländliche Atmosphäre. Zu ‘Naked Cakes’ mit verschiedenen Tortenbödenfarben passen Sukkulente wirklich gut, um einen natürlichen, schlichten und rustikalen Stil zu erzeugen.
Mit ihren außergewöhnlichen Texturen, schönen Farben und ihrer Langlebigkeit bieten sie gleich mehrere praktische Vorteile für euren großen Tag! Sukkulente sind das ganze Jahr verfügbar und können sowohl Sommer als auch Winterhochzeiten verschönern. Ihr müsst keine Angst haben – vor allem bei brütender Hitze auf einer Sommerhochzeit – dass sie euch verwelken: Die robusten Pflänzchen sehen am Abend noch genauso frisch aus! Und sie sind ein toller Beitrag zu einer ‘Green Wedding’, also einer umweltfreundlichen Hochzeit, da sie nach der Hochzeit als Setzlinge wieder verwendet werden können: Einfach in ein Glas Wasser geben, bis Wurzeln austreiben und dann einpflanzen! Fertig ist ein wunderhübsches Andenken an euren Hochzeitstag, das euch euren Garten oder Balkon verschönert.
Vor allem die Gattungen Hauswurz (Sempervivum), Kalanchoen und Echeverien eignen sich besonders für Hochzeitsdekorationen: Die satten Grüntöne und robusten Blätter sind toll mit gelb, grau oder apricot/korall Farbtönen kombinierbar; Blumenblüten wie Pfingstrosen, Rosen, gelbe Trommelstöckchen, roter Mohn, Ranunkeln oder blaue Beeren passen super dazu!
Falls ihr euch noch mehr Inspirationen holen wollt, dann klickt doch mal auf meine Pinterest Pinnwand zum Thema ‘Succulent Wedding’! Da warten noch einige tolle Ideen auf euch. Und was sagt ihr? Feiert ihr schon mit Sukkulenten? Wie habt ihr sie eingebaut? Ich würde mich über Fotos oder Ideen sehr freuen. Und an dieser Stelle vielen herzlichen Dank an Ricarda Hager und ihr tolles Team für diese wunderbare Dekoidee und dass ich das unglaublich schöne Foto hier zeigen darf.
Aus meiner kleinen Hochzeitsecke ganz liebe Grüße,
Eure Barbara
Bilder (von oben): Naked Cake mit Sukkulente via Pinterest von GreenWeddingShoes (Fotograf: Troy Grover Photography) via Pinterest; Sukkulente als Gastgeschenk via Pinterest von MarthaStewartWeddings (Foto: Simply Bloom Photography), Sukkulente und Buch als Ringkissen via 100LayerCake (Foto: Charlotte Jenks Lewis); Brautstrauß mit Sukkulenten und Mohn via Etsy Belfioredesign, Brautstrauß mit gelben Trommelstöckchen via ConfettiDaydreams von Pinterest (Foto: Erin Hearts Court Photography); Sukkulente als Anstecker für den Bräutigam via Pinterest von StyleMePretty (Foto: Stacey Ramsey Photography); Sukkulente als Tischdeko via Pinterest von WeddingChicks (Foto: Ashley Kelemen Photography)
Hinterlasse eine Antwort