S

Sweet Table “Blauer Sommer” von Suess & Salzig

Die regelmäßigen Leser unter euch dürften jetzt wohl wissend schmunzeln: Ich glaube, ich habe doch schon das ein oder andere Mal auf diesem Blog erwähnt, wie sehr ich Kuchen, Torten & Co liebe und für mich das tatsächlich eines der wichtigsten Elemente auf unserer eigenen Hochzeit war. Umso mehr freue ich mich heute, euch in der neuen Blogkategorie “Sweet Table” ein besonders schönes Konzept von Konditormeisterin Heike Krohz von suess und salzig vorstellen zu dürfen. Rund ums Thema “Blauer Sommer” verzaubern die süßen Köstlichkeiten mit ihren herrlich leckeren, sommerlichen Geschmacksrichtungen und unfassbar schönen Optik. Die Farbpalette umfasst dabei ein kräftiges Blau, Rosa und pinke Akzente sowie Schmetterlinge. Das Tolle daran: Heike hat mir mit ihrer langjährigen Hochzeitserfahrung auch einige praktische Tipps und Tricks für euch verraten. Und falls ihr euch jetzt fragt, was ein Sweet Table eigentlich genau ist? Am besten würde ich es so beschreiben: Der Sweet Table ist ein süßes Buffet bestehend aus diversen Backwaren und Schokolade wie Cupcakes, Torte, Kuchen, Tartelettes, Cake Pops uvm., das kreativ auf das Hochzeitsthema und die Hochzeitsfarben abgestimmt ist und dementsprechend dekoriert wird. So ungewöhnlich ist die Frage übrigens gar nicht, gibt es das Konzept in Deutschland erst seit ca. 2012/2013. Lasst euch aber nun von Heikes wunderschönem “Blauer Sommer” Konzept inspirieren!

Das Herzstück des Sweet Table ist die 3-stöckige Hochzeitstorte aus hellem Biskuit mit Proseccotränke, Limonencreme und frischen Himbeeren. Besonderer Hingucker: Die Optik der Torte ist wie essbares Holz gestaltet. Ergänzt wird die Hochzeitstorte von jeder Menge, leckeren Köstlichkeiten: Himbeertarteletts auf Vanillecreme bringen auch geschmacklich Sommerflair auf den Teller genauso wie süße Kokosnuss Cupcakes mit Erdbeerkern. Da ich es liebe, altbewährte Kuchenrezepte in moderner Variante zu präsentieren, ist einer meiner Favoriten der Guglhupf mit Waffelmuster! Für ein optisches Highlight sorgt die Schokoladen-Birnentorte (mit blauen Birnen dekoriert). Ein Früchtecrumble mit Butterstreuseln und Erdbeer-Rhabarber Geschmack verleiht der Auswahl eine frisch-fruchtige Note. Blaue Macaraons mit Himbeerfüllung setzen auch kulinarisch die Hochzeitsfarbpalette um. Abgerundet wird der süße Tisch von einem kleinen Naked Cake mit Cassiscreme und Blaubeeren, Cake Pops und einer Auswahl an farblich passenden Bonbons.

Liebe Heike, welchen Tipp würdest du Brautpaaren geben, die bei dir einen Sweet Table bestellen möchten? Worauf sollten sie im Vorfeld achten?

Natürlich ist es eine schöne Variante den Sweet Table statt eines Desserts zu präsentieren. Ich bevorzuge allerdings die Variante zum Empfang direkt nach der Trauung.

Aus diesen Gründen:

  • die Wertschätzung der Gäste ist dann am größten, weil nach der Trauung alle richtig Hunger haben
  • die Koordination vom Aufbau ist unkompliziert, dieser dauert circa 2,5 Stunden
  • Sollte der Sweet Table  zum Dessert gereicht werden, geht das nur, wenn es dafür einen separaten Raum vor Ort gibt, da ich natürlich nicht während Ihres Menüs mit meinen Kisten rum klappern kann…
  • auch der weltbeste Fotograf kann am Abend keine besonders schönen Fotos mehr vom SCT und der Hochzeitstorte machen, weil ihm ganz einfach das Tageslicht fehlt.

Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

eure Barbara

 

(Werbung da Markenverlinkung):

Sweet Candy Table Konzept: Heike Krohz – suess und salzig I Fotos: suess und salzig  I Papeterie: Momentini 

 

Eure Lieblingsstücke

KategorienAllgemein

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.