T

Terracotta Love: Eine nachhaltige Hochzeit

nachhaltig heiraten Boon, grüne Hochzeit ökologisch bewusst umweltfreundlich heiraten

Nachhaltig bewusst heiraten ist schon lange nicht mehr nur ein Trend. Und es ist auch nicht schwer. Wie das geht, zeigen euch elf Hochzeitsdienstleistende aus der Kölner Umgebung in diesem Styled Shoot “Terracotta Love”.

Beim Begriff Nachhaltigkeit denken viele, dass dies immer auch mit viel Arbeit verbunden ist und vor allem Verzicht bedeuten könnte. Dabei ist auch beim Thema Heiraten der bewusste Umgang mit Ressourcen, regionalen Bezugsquellen und nachhaltigen Gedanken inzwischen absolut angekommen und wunderbar umsetzbar.

Für die modernen Hochzeitsinspirationen im modernen Boho-Look mit industriellem Loft-Charakter stehen ausschließlich Trockenblumen und herbstliche Farben im Vordergrund: Orange, Beige, Braun, Gräser im Boho Stil, Spitze, Gold-Akzente und Terracotta ergeben dabei ein stimmiges Gesamtbild. Modern und im Trend. Tonscherben als Platzkarten kommen als nachhaltige Alternative gerne zum Einsatz, da vorhandene Ressourcen genutzt und upgecycelt wurden für die Tischdekoration.

Das Eventloft Bonn bietet für den modernen Stil des Shootings die passende Kulisse und ist der perfekte Ort im Raum Köln/Bonn, wenn man im Industrial/Boho oder modernen Stil eine Location für kleine Gesellschaften mit bis zu 50 Gästen sucht.

Und wer sich jetzt fragt, wie man bei einem so umfassenden Konzept den Überblick über Nachhaltigkeit behalten kann: Mittlerweile gibt es Hochzeitsplaner:innen, die sich auf die Umsetzung nachhaltiger, umweltbewusster Feiern spezialisiert haben. Sie gehen individuell auf Eure Wünsche ein. Möchtet Ihr CO² neutral heiraten? Oder soll es nachhaltige Elemente geben, wie weniger Müll, eine nachhaltige Garderobe oder kein Fleisch? Oder ist es Euch besonders wichtig, dass die Dienstleistenden aus der Region kommen und die gleichen Werte teilen wie Ihr? All das geht, aber wie finde ihr die? Die Suche danach kann sehr zeitintensiv werden. Bei all diesen Fragen hilft Annina Schumann, Planerin von Immergrün Hochzeitsplanung für nachhaltige Hochzeiten rund um Köln, Bonn und Voreifel.

Für den Schmuck zum Shooting hat Planerin Annina eine besondere Manufaktur aus Bonn ausgesucht. Mit seinem Unternehmen Siebenwinde fertigt Thomas in liebevoller Handarbeit einzigartige Schmuckstücke aus recyceltem Silber und Gold zusammen mit verantwortungsvoll geschürften Edelsteinen. So gibt den Metallen damit ein neues, wunderschönes Leben! Für die Terracotta Hochzeitsinspirationen steht ein Ring im Mittelpunkt, der Silber und Gold ineinander verschlungen präsentiert mit einem bernsteinfarbenem Turmalin, passend zu den Konzeptfarben.

Die Tischdekoration mit Trockenblumen und Herbstfarben

Die Tischdekoration besticht durch einen wunderschönen Mix aus herbstlichen Farben, goldenem Besteck, handgedrehten Kerzen und floralen Elementen. Für das dezente orangene und herbstliche Feeling des Shootings steuerte Lalovliy Cologne die Trockenblumen bei. Voll im Trend und auch bewusst gewählt, denn an Trockenblumen hat man noch sehr lange Freude! Man kann sie problemlos weitergeben, an das nächste Hochzeitspaar, auch wenn es erst in einem halben Jahr heiratet oder im Haushalt als schöne Erinnerung und Deko weiterverwenden oder ganz neu zusammenstellen.

Einen stilvollen, trendbewussten Hingucker bieten die handgedrehten Kerzen in Orange, Terracotta und Beige, die Sarah vom ganz frisch gegründeten The Goody Moody Shop aus Mönchengladbach von Hand gefertigt hat.

Die nachhaltige Hochzeitspapeterie aus Samenpapier

Die Papeterie begeistert mit ihrem Samenpapier von Blühpapier aus Schleswig-Holstein, das gleich in zweifacher Hinsicht nachhaltig ist. Das Papier wird von Unternehmerin Lena handgemacht und mit nachhaltig gewonnenen Samen versehen. Sie fertigt dabei das Samenpapier in liebevoller Handarbeit aus Altpapierabfällen von Firmen und Privathaushalten. Somit bekommt nicht nur das Papier ein zweites Leben, sondern es leistet auch noch einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt. Die daraus entstehenden Einladungs-, Menü oder Platzkarten aus Samenpapier können nach der Hochzeit eingepflanzt und zu einer ganz besonderen Erinnerung im Blumenkübel oder Garten werden.

Wer heiratet braucht auch Deko! Und zwar im Regelfall in rauen Mengen. Diese zu kaufen und sie dann nach dem großen Tag im Keller zu verstecken, ist keine Option, finden Katharina und Grazia vom Thewild Dekoverleih. Geliehene Deko passt für Planerin Annina perfekt ins Konzept des Shootings. Und wenn Sie noch so schön zum Boho-Stil passt und keine Wünsche nach Platztellern, Besteck, Servietten, Kerzenständern, Willkommensschildern, Sitzplänen, Vasen, Teppichen und vielem mehr offen lässt erst recht!

Bridal Style

Für die Hochzeitsgarderobe gibt es viele Möglichkeiten, auf Nachhaltigkeit zu setzen. Eine sehr gute Möglichkeit ist dabei immer, die Garderobe Second Hand zu kaufen! Zwei weitere Varianten zeigt das Shooting: Regional umschauen lohnt sich. Die Festmodenboutique „Süß und Wolkig“ aus Siegen bietet neben klassischer Festmode auch selbst genähte Hochzeitskleider aus eigener Kollektion an. Handgemacht und dadurch einzigartig und garantiert nicht fast fashion. So schön kann self-made sein. Und auch die Herren kommen nicht zu kurz. Der bekannt Herrenausstatter Wilvorst bietet seit einigen Jahren eine vegane Linie an, die absolut dem Zeitgeist entspricht und keine Anzugwünsche offenlässt.

Der Braut Look begeistert dabei mit einer locker gesteckten Flecht-Frisur im Gretel Stil von Sina Brohm mit verspielten Akzenten und einigen losen Strähnen, sehr modern, wild und fließend, passend zum natürlichen Boho-Thema. Das Make-up überzeugt mit Kupfer Akzenten, die den natürlichen Look unterstreichen.

Die Porträtfotos macht Hochzeitsfotograf Simon Valentin passend zum Thema in der Natur! Dabei steht er, wie er sagt, für eine grüne Hochzeitsfotografie: Simon ist ein professioneller sowie nachhaltiger Hochzeitsfotograf aus Köln. Sein Nachhaltigkeitskonzept beinhaltet u.a. eine klimaschonende Anreise, grünes Webhosting & Banking, nachhaltigen Ökostrom und pflanzt pro Hochzeit 100 Bäume für ein besseres Weltklima. Zudem arbeitet er auf Basis eines freundschaftlichen Verhältnisses mit seinen Kund:innen und nach dem Gleichstellungsprinzip, denn #loveislove. Seine Liebe zur Natur ist in seinen wunderschönen Bildern deutlich spürbar. Eure schönsten Momente nachhaltig festgehalten.


Ganz viele liebe Grüße,

eure Barbara

Planung: Immergrün Hochzeitsplanung I Fotografie: Simon Valentin I Papeterie: Blühpapier I Trockenblumen: Lalovliy Cologne I Dekoverleih: Thewild Dekoverleih I Brautkleid: Süß und Wolkig I Anzug: Wilvorst I Schmuck: Siebenwinde I Haare & Make-Up: Sina Brohm I Traurednerin: Martina Klaes I Kerzen: The Goody Moody Shop I Location: Eventloft Bonn

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.