T

Tiny Wedding: 6 praktische Tipps für eine kleine Hochzeitsfeier

Kleine Hochzeiten – sogenannte Tiny Weddings in Anlehnung an den Trend des Tiny House – sind tatsächlich schon seit 2019 in Deutschland groß im Kommen. Letzten Sommer hatte ich dazu sogar schon einen kleinen Trendbericht verfasst, nichts ahnend, dass das Thema aufgrund der Coronakrise 2020 hochbrisant sein würde. Aber in kleinen, intimen Festen liegt auch meiner Meinung nach gerade jetzt eine große Chance: Mit dem engsten Kreis zu feiern heißt nämlich nicht, dass ihr verzichten müsst; im Gegenteil eine Tiny Wedding bietet jede Menge Vorteile. Wie ihr sie umsetzen könnt und was die großen Pluspunkte sind haben mir sechs Hochzeitsplanerinnen vom Bund deutscher Hochzeitsplaner aus Profisicht verraten!

1.Besondere Orte

“Eine elegante Hochzeit im kleinen Familien- und Freundeskreis schafft nicht nur eine intimere Atmosphäre, als ein großes Fest”, weiß Anja Ulrich von Agentur Perfect Day. Eine „tiny Hochzeit“ bietet die Möglichkeit, sich an noch besondereren Orten „ja” zu sagen und zu feiern.”

2. Mehr Budget für Herzenswünsche

“Bei einer kleinen, aber feinen Hochzeit kann das Brautpaar sich all seine Herzenswünsche leisten, auf die es aus Kostengründen bei einer Feier im großen Stil verzichten müsste, wie z.B. Live Musik, der hochpreisigere Fotograf oder den Gästen die Übernachtung zu bezahlen,” rät Melanie Goldberg von marry me Hochzeitsagentur.

3. Ablauf, der auf alle zugeschnitten ist

“Don’t miss it!?

Macht euch eine Liste über die Aktivitäten die nicht fehlen sollten,” empfiehlt Sarah Kiehl von Kiehl Wedding. “Ihr kennt euch und eure Gäste, wer kommt und was ist den Gästen und euch als Brautpaar wichtig? Wählt für euren Tag einen Ablauf, der genau auf eure kleine Wedding Gang zugeschnitten ist.”

4. Qualität statt Quantität

“Eine Hochzeit im engsten Kreis bietet die Möglichkeit auf Qualität statt Quantität zu setzen,” berichtet Katharina Gronwald-Stolte von Glücksmoment Hochzeit. “So gibt es z.B. die Möglichkeit ein mehrgängiges Dinner am Tisch servieren zu lassen.  Bei 100 Gästen wäre das ein kostenaufwändiges Unterfangen, das in der Umsetzung sehr langwierig werden kann. Bei 15-30 Gästen jedoch lässt sich das super umsetzen.”

5. Zeitfaktor

“Bei einer kleinen Hochzeit hat das Brautpaar viel mehr Zeit für jeden Gast. Wenn ihr 120 Gäste habt, könnt ihr euch nicht mit jedem in Ruhe unterhalten, bei 30 Gästen ist das jedoch gar kein Problem”, weiß Christina Spiess von Mrs. Right Hochzeitsplanung. “Besonders schön ist es, mit Gästen, die extra für euch aus dem Ausland kommen oder die ihr nur selten seht.”

6. Individuelle Atmosphäre mit Vorstellung der Gäste

“Ihr habt die Chance, bei einer kleinen Hochzeit eine ganz besondere Atmosphäre zu schaffen. Intim, individuell und wirklich auf euch und eure Gäste zugeschnitten”, betont Svenja Schirk von Freakin‘ Fine Weddings.

“Ich finde es z.B. sehr schön, wenn jeder Gast bei der Feier kurz vorgestellt wird – wer er ist, woher er kommt und woher er das Paar kennt. So weiß jeder, wer wer ist. Das kann das Brautpaar selbst übernehmen, oder z.B. die Eltern, Trauzeugen etc. In diesem Fall schreibt das Paar im Vorfeld alles dafür erforderliche auf.”

Ich hoffe, diese Profitipps konnten euch nochmal einige Ideen für eine kleine Hochzeit im engsten Familien- und Freundeskreis aufzeigen! Vielen Dank an den Bund deutscher Hochzeitsplaner für die Ratschläge.

Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

eure Barbara

Das könnte dir auch gefallen

Credits für die Fotos: Fotografie: Coco Gonser Photography, www.cocogonserphotography.com I Planung & Papeterie: Mrs. Right, www.mrsright-muenchen.de I Location & Blumen: Café Gärtners Töchter, www.gartencenter-koestler.com I Videografie: Flo Fotografie, www.flo-fotografie.de I Trauredner: Christian Fleckenstein, www.christian-fleckenstein.de I Torte und Sweets: Pustekuchen, www.pustekuchen-muenchen.de I Brautkleid: Kisui, www.kisui.de I Anzug: Xuits, www.xuits.com I Grazing Board: Kombüse Catering, www.kombuese-catering.de I Makramees: Makrameekunst, www.makrameekunst.de I Ringe & Ketten: Margaritifera, www.margaritifera.de I Haare & MakeUp: Antonia Hübel, www.antoniabinder.de

 

KategorienCoronavirus
  1. Manuel Spors says:

    Super Beitrag bin ich auch voll überzeugt so wie ihr schreibt, man hat den Vorteil es auf mehrere Gäste zuschneiden zu können ??? Das heißt es bleiben weniger Wünsche offen und alle Gäste fühlen sich wohl und gut aufgehoben ?

    Liebe Grüße
    Manuel

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.