Foto: The little Wedding Corner
Wenn das letzte Konfetti weggekehrt und das letzte Geschenk ausgepackt ist, werdet ihr vielleicht wehmütig auf die schöne Zeit zurückblicken, aber auch schon mal die Schreibhände in Form bringen wollen: Denn spätestens dann werdet ihr wahrscheinlich schon von dem ein oder anderen Gast eurer Hochzeitsfeier die legendäre Post-Hochzeit-Frage hören: “Wann bekommen wir denn eigentlich die Dankeskarten?” – nach dem Motto “Nach der Hochzeit ist vor der Dankeskarte”. Kennt ihr das auch so gut wie ich? Nach einigen Karten, kann ich da eigentlich nur raten: Lasst euch tatsächlich nicht stressen, genießt vielmehr, ein letztes Mal eure Gäste bezüglich eures großen Tages ansprechen, sie überraschen und ihnen etwas Schönes hinterlassen zu können. Am meisten Spaß hat es mir gemacht, die Fotos auszuwählen aus unserer Photo Booth, doch das ein oder andere Lachen zu unterdrücken und von Herzen nochmal “Danke” zu sagen. Damit das auch so wird, möchte ich heute die wunderschöne Dankeskarten von sendmoments vorstellen und obendrauf gibt es noch 5 Tipps rund ums Danke sagen, denn ich durfte mir Ratschläge vom Profi holen: Stefanie von sendmoments war nämlich so lieb und hat mir all meine Fragen beantwortet.
Mit einem Spruch könnt ihr euer Danke liebevoll gestalten, wie hier beim Wolkenliebe Motiv
1. Rechtzeitig verschicken, aber eile mit Weile!
“Wahrscheinlich werden sich einige daran stören, wenn die Danksagungskarte erst 4 Monate nach der Hochzeit ins Haus flattert. Jedes Paar sollte aber zu seinem eigenen Rhythmus stehen und ein spätes Danke ist besser als gar keines”, erzählt mir Stefanie. Und genau solltet ihr es auch handhaben. Lieber ein verspätetes Danke mit Charme verpacken, als sich gar nicht zu bedanken – was gerade aufgrund der Mühe und der Geschenke, die euch eure Gäste geben, etwas unhöflich wäre. Für die Formulierung könnt ihr ja charmant einfließen lassen, dass euch die verspätete Dankespost leid täte, aber dass ihr etwa gerade noch mitten im Hausbau, Umzug, Wohnungseinrichten oder sonstigem beschäftigt wart. “Als goldene Regel für den Versand der Dankeskarten kann man generell sagen, dass die Karten spätestens 6-8 Wochen nach der Hochzeit verschickt werden sollten, was in den meisten Fällen auch zu schaffen sein sollte. Danach werden die Nachfragen der Gäste, vor allem der Angehörigen älterer Generationen, nach dem Verbleib der Karten häufiger und so setzt man sich diesem Stress und Druck erst gar nicht aus.”
2. Die Liste! Die persönlichen Worte! Und kein Marshall-Ted-Drama
Worauf man eigentlich bei Dankeskarten achten sollte? Ganz wichtig: Niemanden vergessen! Oh ja, ihr lacht, aber was hab ich doch geschwitzt, als mir der Mann von einem Gratulanten erzählte, den ich ehrlich gesagt überhaupt nicht zuordnen konnte. Ein Drama à la Marshall und Ted in How I Met Your Mother tat sich mir vor meinem inneren Auge auf (als Ted nach einem Jahr immer noch kein Danke hatte von Marshall und Lilly und ihnen das dementsprechend übel nahm). “Zuallererst sollte man sich frühzeitig, damit man später niemanden mehr vergessen kann, eine Liste mit allen Namen und Adressen derjenigen machen, die zur Hochzeit gratuliert haben und eine Dankeskarte erhalten sollen”, rät Stefanie. “Vielleicht notiert man sich auch gleich noch das jeweilige Geschenk dazu, für das man sich bedanken möchte. Weiterhin ist zu beachten, dass eine Karte mit individuellem Text, persönlicher Anrede und evtl. auch der Nennung des konkreten Geschenks zwar etwas mehr Mühe macht, dafür aber eine besondere Wertschätzung gegenüber den Gästen zeigt. Beim Design der Karte kommt es immer gut an, wenn die Farben jene von der Hochzeit widerspiegeln oder wenn die Dankeskarte das gleiche Design wie die Einladungskarte hat. So bekommt die ganze Kommunikation rund um die Hochzeit ein einheitliches Erscheinungsbild mit hohem Wiedererkennungswert.” Wichtig auch: Die persönlichen Worte. Wir haben in unserem Danke immer einfließen lassen, was derjenige für uns bedeutet hat auf der Hochzeit, uns für die Überraschung oder das Geschenk bedankt.
3. Sagt auch Danke zu Menschen, die nicht anwesend waren, euch aber gratuliert haben!
“Grundsätzlich sollte jeder eine Dankeskarte bekommen, der zur Hochzeit gratuliert hat, egal ob er auf der Hochzeit anwesend war oder ob er ein Geschenk überreicht hat. Die Dankeskarte können dabei ruhig verschieden sein: für Personen, die einem nicht so nahe stehen und die nur gratuliert haben, reicht eine Karte mit einem Standardtext. Bei Personen, die dem Paar bei der Organisation besonders unterstützend zur Seite gestanden haben und bei den nähesten Verwandten und Freunden ist es hingegen schön, wenn die Karte einen individuellen Text enthält, manuell unterzeichnet und evtl. auch in einem höherwertigeren Umschlag mit Design verschickt wird.”
Besonders schön: Wenn der Umschlag zur Karte passt, wie hier beim “Balloons” Motiv. Darum mein vierter Tipp:
4.Gut gestaltet ist halb gewonnen!
Ganz schöne Idee: Nehmt die schönsten Hochzeitsfotos und fügt ein paar davon in eure Dankeskarte ein! Das gibt dem Ganzen eine wunderschön persönliche Note. “Gut lesbare, nicht zu kleine Schrift und nicht mehr als zwei verschiedene Schriftarten verwenden, nicht zu viel Text schreiben und dazu ein schönes Zitat für das künftige Eheleben oder einen netten Dankesspruch”, rät Stefanie weiterhin. “Als visuelles Highlight natürlich ein paar qualitativ gute Fotos vom Hochzeitstag. Und egal, ob romantisch, Vintage oder ganz schlicht – Fotos, Text und Kartendesign müssen einfach zum Stil des jeweiligen Brautpaares passen.
Tolle Idee, wenn ihr viele Fotos einbinden möchtet: Eine fächerförmige Karte wie die hier mit dem “Blaue Spitze” Motiv: Auf jeder Seite könnt ihr Fotos von euch und euren Liebsten einfügen.
5. Genießt es!
Es war euer großer Tag und euch dafür bei euren Liebsten zu bedanken ist noch einmal ein wunderschöner Abschluss und ihr habt noch einmal die Lizenz, in Erinnerungen zu schwelgen! Also genießt es und richtet wirklich von herzen den Dank an eure Gäste aus. Lieber nur 3-4 Karten am Tag fertig machen, diese aber mit Liebe, anstatt sich in einem Massenmarathon 20 anonyme Karten “herauszuleiern”. Denn schließlich haben eure Gäste den Tag für euch mitgestaltet.
Habt ihr noch Fragen an mich, oder andere Tipps für eure Dankeskarten? Dann nix wie her damit – schreibt doch gerne einen Kommentar! Ich freue mich, von euch zu hören.
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Fotos: The little Wedding Corner; Papeterie: sendmoments : mit Wasserfarben; Blaue Spitze; Zartes Muster; Love Circles, Balloons, Wolkenliebe
P.S. Dieser Artikel ist in freundlicher Zusammenarbeit mit sendmoments entstanden! Vielen Dank, dass ich die Produkte testen durfte.