Die schlechte Nachricht lautet: Irgendwas wird nicht ganz so laufen, wie ihr euch das ausgedacht habt. Aber die gute Nachricht dabei ist: es macht überhaupt nichts, es ist nämlich eure Hochzeit und somit der wunderbarste Tag in eurem Leben. Er wird perfekt sein – auch wenn nicht alles 100 %ig nach Plan läuft.
Gerade wenn ich an die letzte herrliche Sommerwoche mit Sonne satt denke, erscheint der Gedanke an eine Trauung unter freiem Himmel einfach nur wunderbar, oder? Angelika und Gerhard haben sich in Gaaden, in einer malerischen Location südlich von Wien, das Ja-Wort im Freien und im engsten Kreis ihrer Liebsten gegeben. In fröhlichem Lila erstrahlte die Festlocation; unter einem heimeligen Blätterdach konnten die beiden sich trauen lassen. Falls ihr auch über eine Trauung im Freien nachdenkt, mein Tipp: Habt trotz allem einen Plan B in der Hand! Sprich: Falls es aus Kübeln regnen sollte, braucht ihr eine geeignete Innenlocation, die ihr schnell als solche nutzen könnt. Erkundigt euch daher vorher bei eurer Location, ob ihr im Regenfall etwa den Festsaal für die Trauung verwenden könnt. Organisiert ein paar helfenden Hände, die euch gegebenenfalls beim Stühleschleppen unter die Arme greifen können. Aber nun erstmal die wunderbaren Bilder von die ciucius genießen:
Getting Ready
“Eine gute Planung vor der Hochzeit ist
wichtig, damit man den Hochzeitstag selbst dann ganz entspannt angehen kann. VOR der Hochzeit könnt ihr so viel planen wie ihr wollt – nur am Tag der Hochzeit selbst, lasst es einfach laufen. Macht euch keinen Stress mehr und genießt ihn einfach in vollen Zügen. Teilt eure lieben Verwandten und Freunde nicht zu sehr bei eurer Hochzeit ein. Es ist ein Fest für euch, aber auch für eure Liebsten. Es wäre schade, wenn sie dort arbeiten müssten und das Fest nicht genauso wie ihr genießen könnten, ganz ohne Arbeit”
Als Gastgeschenke wählte das Brautpaar individualisierte M&Ms, die sie passend zu ihren Hochzeitsfarben zusammenstellten. Da beide, wie sie mir erzählten, nicht so bastelbegabt sind, haben sie auf einfach umsetzbare Dekorationen ohne viel DIY aber mit viel Wow-Zauber gesetzt, mit vollem Erfolg! Das ist vielleicht auch für euch von großen Interesse: Ich weiß, dass ihr in Hochzeitsmagazinen und auch auf Hochzeitsblogs (wie bei mir) derzeit viele DIY Anleitungen und selbstgebastelte Dekorationen seht. Lasst euch davon aber nicht “unter Druck” setzen. Wenn ihr selbst eher nicht so die Bastler seid, dann müsst ihr das natürlich auch nicht für die eigene Hochzeit machen! Es soll ja euer Fest sein, authentisch und individuell. Daher mein Tipp: Inzwischen gibt es auf Onlineplattformen wie Dawanda oder Etsy schon wunderbar fertig gebastelte Hochzeitsdeko.
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Frisur: Peter Wittmann, http://www.shampoo.at/; Kleid: Flossmann, http://www.flossmann.at/; Ringe: http://www.trauringlounge.at/; Gasthaus, Dekoration und Blumendekoration: Pöchhacker’s Krone, http://www.kronegaaden.at/; Torte: Birgit Gruber, http://www.cupcakes-wien.at/; Pokertisch: Erika Jovkov, http://mietcasino.at/; Brautstrauß und Gesteck am Brauttisch: Blumen Kreuzer, Mödling; Band: Broadway Band unter der Leitung von Mag. Reinmar Wolf, http://www.band-broadway.at/; Fotos: Alina und Sebastian Ciuciu, http://www.ciuciu.at/