Location: Botanischer Garten, Scheune, Landgasthof, Landgut, Bauernhof, Naturpark
Dekoartikel & Blumen: Kraftpapier, Jute, Eukalyptus, Rosmarin, Farne, Kräuter (Oregano), Olivenzweige, Holz, Moos, Sukkulenten, Baumrinde, Leinen
Brautkleider: Soeur Coeur, Therese & Luise, küssdiebraut
Accessoires: Blumenkranz (fürs Haar der Braut); Blumengirlanden; Blumenpagode;
[line]
Schon 2014 war rustikal der absolute Renner auf Hochzeiten: Ob in der Scheune, mit Schleierkraut oder im Freien, zu ‘rustic chic’ haben viele Brautpaare ‘Ja’ gesagt. Meine Einschätzung? Dieser Trend bleibt definitiv auch 2015 und wird gar noch um eine weitere Farbkomponente erweitert. Grün, grün und nochmals grün! So verzaubern Eukalyptusblätter, Olivenzweige, Farne, Rosmarinzweige, Sukkulenten, Salbei oder auch Oreganobäumchen jeden Raum mit ihrem natürlichen Charme. Für die Braut wird es ebenso grün: Ob als Blumenkranz fürs Haar oder üppiger Brautstrauß mit Eukalyptus, wer 2015 im Freien heiratet, zeigt auch Liebe zur Natur! Und mit welchen Farben ist das kombinierbar? Edel und elegant gehts mit Weiß, Gold und Braun, romantisch mit einem zarten Pastellrosa oder Lavendelfarben sowie schlicht am besten pur grün! Statt Paper Pom Poms verzieren Farngirlanden die Hochzeitslocation; und im Freien, unter einer Pagode aus Weidenzweigen lässt es sich besonders schön ‘Ja’ sagen. Entspannt draußen feiern, abends gar im Freien grillen und unter Sternenhimmel den Eröffnungstanz genießen? Das wäre doch genau passend für so Naturhochzeiten, oder? Bei Hochzeitstorten gefällt mir die Kombination aus klassisch-weißem Überzug mit kleiner Deko aus grünen Rosmarinzweigen und Eukalyptusblättern am besten. Das einzige, worauf ihr dabei achten solltet, ist, dass euch keine Koalabärbande überfällt – ihr wisst schon, wegen des ganzen Eukalyptus…Soll ja vorkommen, so neben Großstädten.
Für die Tischdeko eignen sich Moos, Baumrinden, Holzscheiben, Holzschilder, Mason Ball Gläser, Jutestoff, Kraftpapier oder Jutegarn besonders gut. Und wie wäre es mit einem Sitzplan aus Namenskärtchen und Blätterkunstwerk?! Der Sweet Table wird einfach und schnell mit üppiger Farndeko aufgepeppt. Und was 2015 auf den Tischen nicht fehlen darf und mein absoluter Favorit ist: Tischläufer aus ‘Grünzeug’! Also statt Stoffen oder Tischdecken werden allerlei grüne Kräuter und Blätter verarbeitet, um euren Tisch zu schmücken. Der Bonus: Ihr braucht nicht auf die Blütezeit teurer Blumen achten und das Ganze ist ein toller Beitrag zu grünen, also umweltfreundlichen Hochzeiten, wenn ihr heimische Pflanzen auswählt. Und falls ihr euch nun fragt, was Braut anhat: Das Brautkleid kann romantisch mit Tüll und Spitze verarbeitet sein, edel aus Seidenchiffon, oder etwas legerer im Boho Look! Auch hier gilt: Alles kann, nichts muss. Es muss nicht immer schlicht grün sein, sondern modern kombiniert, etwa mit goldenen Folienballons geht genau so wie (rechts oben) ein bißchen shabby chic, mit Vintage-Tischchen, zartrosa Tönen und goldenen Kerzenhaltern (so schön!).
Für 2015 wimmelt es also an Grünzeug! Falls ihr noch nicht genug habt von all der grünen Naturpracht: Ich habe euch auf Pinterest noch ein Pinboard zum Thema “Green Wedding” zusammengestellt. Viel Spaß beim Stöbern und Weiterpinnen! Einen weiteren Trend, nämlich “Urban Chic” habe ich gestern vorgestellt; da könnt ihr euch für coole Stadthochzeiten inspirieren lassen!
Und was meint ihr dazu? Ist da ein Favorit für euch dabei??
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Fotos: 1 – Rebecca Arthurs via Style Me Pretty; 2 – Brooke Boling via Style Me Pretty; 3- Aubrey Renee Photography via 100 Layer Cake; 4 – Reema Desai via 100Threadsblog; 5 – Angela via In Honor of Design; 6 – Justine Montigny via Style Me Pretty; 7 – Tec Petaja via Once Wed; 8 – Alissa Saylor Photography via Ruffled; 9 – Die Hochzeitsfotografen via Hochzeitswahn; 10 – onelove photography via Style Me Pretty; 11 – Amber Snow Photography via Ruffled; 12 – supplyandco via Etsy