Ab an den Strand ist ja mein Motto für diese Blogwoche! Nachdem ich euch die ersten beiden Tage Ideen für maritime Hochzeiten an norddeutschen Stränden gezeigt habe, ging es gestern mit Karibik Feeling zur Boho Beach Party und heute wird es ebenfalls tropisch mit garantierter Sommerstimmung! Wie lässig und mit fröhlichen Farben ihr eure Candy und Getränkebar im Stil einer Strandbar gestalten könnt, zeigen euch die heutigen Inspirationen! Dafür hat Hochzeitsfotografin Anja von Lichtschmiede direkt die Karibik nach Bayern geholt. Was für sie die Inspiration für das Shooting war? “Eindeutig Fernweh”, verrät sie mir. “Und der Gedanke, dass man bei einer Hochzeit gerne ein Ambiente schafft, das schon beim Ankommen für gute Laune sorgt und positive Gefühle und Assoziationen weckt. Und was wäre da besser geeignet als ein kleiner karibischer Urlaubstraum, in einer lauen Sommernacht mit Cocktail in der Hand bis zum Morgengrauen tanzen.” Bei der Dekoration treffen daher exotische Palmenblätter auf Ananas und Flamingo, herrlich bunte Blumen auf schwingende Röcke. Dunkles Grün, kräftiges Gelb, Rot, Pink und als Highlight Weiß verleihen der Strandbar ihren tropischen Charme. “Ganz wichtig war uns die Wahl der Location, weil es dem Ganzen nicht nur den passenden Rahmen gibt, sondern auch den Dekoaufwand kleiner hält” , empfiehlt Anja. “Eine mittelalterliche Burg in eine Tropenlandschaft zu verwandeln ist sicherlich möglich, aber der finanzielle und zeitliche Aufwand wären enorm.” Mein Tipp ebenfalls: Sucht euch eine Location, die schon etwas Meerfeeling mitbringt. Sei es an einem kleinen See, mitten im Grünen oder auch in einem Café. Aber nun ab in den Sommerurlaub, genießt die tollen Inspirationen!
Die tropische Strandbar
Die Strandbar ist ein absoluter Hingucker mit Wow-Effekt! Zwischen üppigen Palmenblättern und bunten Orchideen bietet sie im tropischen Look neben frischen Früchten auch allerlei Naschereien. Eine schwebende Hochzeitstorte durfte dabei nicht fehlen. Ebenso wie Flamingos und Kokosnüsse. Das macht sofort Lust auf Sommer, Sonne und Meer und bringt bestimmt Partylaune zu euren Gästen. “Die Torte ist das Highlight der Candybar und wurde von Katja handbemalt”, verrät Anja. “In Absprache mit der Floristin haben sie und ihr Mann ein Gestell für die schwebende Torte gebaut und erst vor Ort alles zusammengesetzt. Hier bietet sich ein schöner Spielraum fürs Budget: eigentlich reicht für die Anzahl der Gäste eine kleine Torte, man wünscht sich aber etwas das als Hochzeitstorte dem Anlass auch optisch entspricht? Dann ist das die perfekte Lösung – die Blumen lassen die Torte größer wirken und echte Blumen sind immer eine edle Dekoration.”
“Gemeinsam haben wir uns dafür entschieden viel Obst einzubauen”, berichtet Hochzeitsfotografin Anja. “Für eine echte Hochzeit wäre es sicher eine wunderbare Idee das als (reine?) Obstbar zu inszenieren: mit geschnittenen Obstwürfeln zum Obstsalat selbst mischen. Besonders bei sommerlichen Temperaturen eine tolle Alternative zu Gummibärchen und Schokolade. Das lässt sich auch gleich noch weiterführen – als kleines Highlight für die Limonade oder den Sekt eignen sich vor allem Trauben und Beeren. Wem Limonade zu süß ist, der kann auch wie wir zu Zitruswasser greifen. Mit den Zitronen und Orangenscheiben im Wasser auch optisch ein Hingucker. Und für Selbstmischer wird eine Auswahl an Sirup angeboten.”
Ausschlaggebend für das karibische Flair sind neben den Früchten wie Kokosnüsse und Ananas die Blumen! “Wir haben sehr viele Palmblätter und Monsterablätter verwendet, weil sie mit wenig Aufwand viel Wirkung zeigen und natürlich günstiger sind, als eine vergleichbare Menge Blüten. Die Torte ist mit einem bunten Mix an Blumen verziert, der Klassiker Rose, Celosia (auch als Hahnenkamm bekannt), Dendrobium Orchideen (lila), Cymbidium Orchideen (weiß) und Freesien als hängendes Element. Damit die Blumen lange frisch bleiben, versteckt sich unter der Torte ein Gerüst mit einem Steckschwamm. Der Brautstrauß ist passend dazu mit den gleichen Blumen gebunden. Als Form wurde angelehnt an die klassische Kugelform, die sich gut den Tag über tragen lässt und durch die unterschiedlich großen Blüten trotzdem locker und modern wirkt. Der Strauß für die Candybar enthält außerdem Trommelstöckchen und mein persönliches Highlight – pinke Miniananas. Der Blumenkranz für die Braut sollte nicht zu groß und nicht zu klein sein, damit er den ganzen Tag bequem getragen werden kann. Auf den schwarzen Haaren der Braut kamen die hellen Rosen und das kräftige Pink der Orchideen gut zur Geltung.” Mein Tipp: Sprecht das Thema vorher mit eurem Floristen ab und wählt gerade bei einer Sommerhochzeit Blumen aus, die den heißen Temperaturen ohne hängende Köpfe gut überstehen.
Team Bride
Auch die BRidesmaids sind passend zum Thema farbenfroh, aber auch individuell gekleidet: “Die Brautjungfern spielen bei uns eine zentrale Rolle und sollten als solche auch zu erkennen sein. Bei der Kleiderwahl wurde daher sehr aufs Farbkonzept und eine einheitliche Länge geachtet. Die bodenlangen, schwingenden Röcke sind für uns eine schöne Mischung aus lässigem Strandflair, gleichzeitig elegant und schmeicheln jeder Figur. So gibt sich ein schönes Gesamtbild, bei dem keine der Brautjungfern zu sehr heraussticht. Trotzdem behalten die einzelnen Personen einen individuellen Look, der zum jeweiligen Typ passt. Beispielsweise betont das rote Kleid durch den Rückenausschnitt und den hohen Beinschlitz die schönen Tattoos. Beim grünen Kleid ergibt sich ein schöner Farbkontrast zu den rötlichen Haaren und das gelbe Kleid streckt durch den Neckholderausschnitt und lässt die Trägerin größer erscheinen. Als weiteres kleines Detail und für die Verbundenheit hat jede Brautjungfer im Haar ein einzelne Cymbidiumblüte. Das tropische Thema wird auch im Schmuck wieder aufgegriffen – die kleine Ananas und die Kaktuskette sind eindeutige Motive, die durch das Gold aber nicht zu kitschig, sondern edel wirken. Als Idee fanden wir die Uhren für die Brautjungfern sehr hübsch – besonders passend als kleines Dankeschöngeschenk von der Braut an ihre Mädels. Eine Erinnerung an die gemeinsame Zeit. Und der große Vorteil – es ist auch noch praktisch und im Alltag nutzbar. Da die Uhren für den Hochzeitstag je nach Geschmack etwas zu groß sind, als Alternative noch kleine Armbänder mit geometrischen Formen.”
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Idee und Fotos: Lichtschmiede I Brautjungfernkleider und Schmuck – trendique I Haare und Make-up: Saskia Schank für – www.facebook.com/SaskiaSchankVisagistin/ I Candy/Obst/Limobar und der schwebenden Torte: Miss Katharinchens Kitchen I Models: Janine, Sabine, Mona, Julia und Amelie I Brautstrauß, Blumen für die Bardekoration, Haarkranz und unterer Teil der Torte: knut floristik I Trauringe: Juwelier Bleibinhaus
Danke für diese tolle tropische Inspiration! Am schönstens fand ich dann doch die Trauringe, und die Armbänder der Brautjungfern – dass ist eine sehr schöne Idee! Von der Deko fand ich die als Ananas verkleidete Schokolade am coolsten 😉 Mach weiter mit deinem tollen Blog!
Eine geniale Hochzeitsdeko um das Hawai-Feeling in die Heimat zu holen! Mir gefallen vor allem die Rocher-Kugeln mit den Palmenblättern drin 😉