Modernes Gelb, Rot und Rosa: Bei diesem urbanen Hochzeitskonzept, das mit einem Kreativteam rund um Wedding Planer marrybylen im Studio 41 Berlin entstanden ist, seht ihr heute gleich zwei Deko-Varianten! Einmal eine Umsetzung für das Frühjahr & den Sommer sowie auch eine dunklere Herbst- und Wintervariante. “Unsere Idee war sowohl ein Konzept für eine Hochzeit im Frühling/Sommer als auch im Herbst/Winter darzustellen”, berichtet das Team. “So kamen wir auf die Idee ein Two-Face-Design zu machen, d.h. dass jeweils eine Seite des Tisches ein Konzept verkörpert. Dadurch konnten wir zugleich einen innovativen Effekt schaffen. Wir wollten alle Jahreszeiten zu zeigen. Das heißt für Frühling/Sommer sollte es etwas Leichtes, Helles und Freundliches sein. Diese haben wir mit Glaselementen gezeigt, was sich optimal ergänzt hat. Für die Herbst/Winterseite haben wir uns eher auf Erdtöne konzentriert, also warme Farben, gemischt mit goldenen/messing Metallelementen, weil auch das sehr im Trend liegt und mit diesen Tönen hervorragend harmoniert.” Hochzeitsfotograf Christian Manthey hat die Ideen für euch zur Inspiration in wunderschönen Aufnahmen festgehalten.
Wunderschön edel und modern zugleich sind auch der Blumenschmuck und Dekoration von Kopflegenden. Für die sommerliche Seite wurden Ranunkeln, Wicken, Eukalyptus, Dill, Rosen, und Glockenblume verwendet. Das winterlich-/herbstliche Konzept greift auf jahreszeitlich passende Blumen wie Anemonen, Rosen, Scabiosa, Eukalyptus und Pampasgras zurück. So zeigt sich die Papeterie von Fein im Design für die helle Frühjahrsvariante mit zarten Blütenmotiven in Aquarelloptik, und für die Herbstalternative präsentieren sich die Hochzeitskarten in einem edlen Grau. Das passende Mobiliar und die Verleihdeko von wannamarry sorgt dabei auch auf dem Tisch für ein stimmungsvolles Ambiente.
Auch der Bridal Look zeigt sich modern-urban mit einem Spitzenkleid von Seeweiss. Locker gesteckte Haare – gestylt von Rouge Rose – mit einem filigranen Headpiece runden das Brautoutfit stilvoll ab. Auch der Bräutigam Look ist auf das Farbkonzept abgestimmt mit einem Anzug von Rooks & Rocks und roten Hosenträgern sowie Fliege.
Musikalisch umrahmt wird das Event von Kempin Music und während der Trauung von Anne Fraune.
Habt ihr Tipps für Brautpaare, die in diesem Stil heiraten möchten?
Wenn man sich auf eine Stilrichtung festgelegt hat, ist es wichtig nicht zu viel Verschiedenes zu nutzen. Sprich, wenn man beispielsweise mit goldenen Elementen arbeiten möchte, sollte man darauf achten, dass es annähernd alles die gleichen Farbtöne sind. Der Tisch sollte zwar eher voll wirken, aber nicht überladen und nicht zu viele Sachen durcheinander zeigen. Dass heißt, wenn man sich Kerzenständer oder Teelichter ausgesucht hat, sollte man bei einem Stil, maximal zwei bleiben. Wenn es zu viele verschiedene Formen und Stile sind, wirkt es unruhig und oft wie gewollt, aber nicht gekonnt. Am besten könnt ihr euch zu Hause oder an der Location euren Tisch mit den verschiedenen Elementen zusammen stellen oder auch aufmalen. Dann sieht man relativ einfach, wie die Gestaltung wirkt und ob die Sachen wirklich zusammen passen. Wir empfehlen keine kleinen Dekoartikel zum Streuen auf den Tischen zu verteilen. Das wirkt schnell wie auf einer Silvesterparty oder alt-backen, als eine schöne und durchdachte Hochzeit. In dem Fall ist weniger mehr.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Das Barcatering von Barthur verleiht dem Fest ein urbanes, modernes Flair mit verschiedenen Cocktails und Gin Drinks. Abgerundet wird das kulinarische Angebot von einem Menü von Sinnesrausch.
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
eure Barbara
Location: Studio 41 Berlin I Wedding Planer: marrybylen I Foto: Christian Manthey I Film: This is your story I Floristik & Dekoration: Kopflegenden I Styling: Rouge Rose I Barcatering: Barthur I Catering: Sinnesrausch I Deko und Verleih: wannamarry I Musik: https://www.kempin-music.com/ I Musik/Trauung: http://www.annefraune.de/ I Brautkleid: Seeweiss I Anzug: https://www.rooks-rocks.com/ I Papeterie: Fein im Design