Urban, grün & stilvoll: Diese Inspirationen rund um das Brautshooting zeigen euch, wie ihr den Greenery Stil mit coolen urbanen Elementen mixen könnt.
Aus einer kleinen Idee heraus, hatte Tanja Becker, die Inhaberin vom Online-Dekoladen JA-Hochzeitsshop, vor über fünf Jahren das Brautshooting ins Leben gerufen. Das mittlerweile jährlich stattfindende Event des JA-Hochzeitsshop überrascht immer wieder aufs Neue mit kreativen Ideen und Dienstleistern aus ganz Deutschland. Das Besondere: Richtige Bräute (keine Models) bekommen die Chance, beim Shooting dabei zu sein. So war es auch dieses Mal, als über 600 Bräute aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sich für einen der begehrten sieben freien Plätze im Vorfeld beworben hatten. Kim, Selina, Dagmar, Lisa, Deborah, Stephanie und Patricia zählten dieses Jahr zu den glücklichen Gewinnerinnen.
So hieß es für sie: Nochmal ins Brautkleid schlüpfen, noch einmal Braut sein und genießen! Unter dem Motto “Urban goes Green” wurden mitten in der Stadt, im Minoru Bonsai in Neckargemünd, Inspirationen passend zum Greenery Trend geschaffen: Bohemian Lässigkeit trifft auf Salbeigrün, handgewebte Makramee Texturen auf edles Roségold, Kupfer und geometrische Formen und rustikales Holz harmoniert mit urbanem Chic. Farne, Eukalyptus, Monstera Blätter und Kakteen bilden den Ausgangspunkt für den wunderschönen Blumenschmuck. Tipi Stoffe und Makramee mischen sich mit Antiquitäten und angesagten hängenden “Hoop” Dekorationen. Kurzum: Ein botanisches Hochzeitsparadies mitten im Gewächshaus! Genießt die wunderschönen Aufnahmen, die Hochzeitsfotograf Andreas Nusch eingefangen hat.
Urban Greenery Tischdekoration
Die üppig dekorierte Hochzeitstafel aus rustikalen Holzpaletten besticht durch jede Menge, kleiner Blumenelemente – in Szene gesetzt von Blume Exclusiv – und langen grünen Kerzen. Eine Liaison aus Grün- und Brauntönen, die ein urbanes Dschungel-Flair hervorbringt. Darauf abgestimmt sind auch viele liebevolle Details: bespielsweise Mini-Kakteen, an denen die Platzkarten mit Kupferdraht befestigt wurden. Naturmaterialien wie Holz, Felle und Pflanzen sind allgegenwärtig und werden mit Stoffen und Glas detailverliebt ergänzt. Kupferbesteck und Marmorplatten als Tischunterleger verleihen der Hochzeitstafel den gewissen urban Chic. Absoluter Trendhingucker: Die großen Blumenhoops, die als hängende Dekorationen die Decke des Gewächshauses zieren. Eine wunderbare Alternative zu Paper Pom Poms oder Girlanden, die gerade bei botanisch-inspirierten Hochzeiten ein Wow zaubert. Tipp: Sukkulenten, Kakteen, Ziergras, tropische Blätter gepaart mit heimischen Grünpflanzen sind bei einer Urban Jungle Hochzeit nicht wegzudenken. Ob üppiger Brautstrauß, kleine Mooskugel oder ein angesagter Hoop Bouquets – der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. In Töpfen angerichtet, könnt ihr die Pflanzen auch wunderbar nach der Hochzeit wiederverwenden. Ihr könnt sie entweder bei der Verabschiedung euren Gästen als Mitgebsel schenken oder ihr könnt mit ihnen danach euren heimischen Garten füllen!
Geometrisch, grün und mit roségoldenen Highlights – gemeinsam mit der Druckerei Butz & Bürker hat Designerseits eine schicke Hochzeitspapeterie entwickelt, die geschickt stilvolle Kontraste miteinander vereint – Makrameemuster trifft Geometrie, Greenery trifft auf kühle Beton- und Marmortöne, Bohemian Chic trifft auf urbane Einflüsse. Das Highlight der Papeterie: Die edle Roségoldfolierung. Die Dekoration von Drumherum Eventgestaltung mit Antiquitäten und modernen Formen aus Kreisen und Kupferelementen interpretiert die Fusion aus urbanem Leben und der Emotionalität traditioneller Werte. Jimena von Porã Ité hat in aufwendiger Handarbeit einzigartige und moderne Makramee Stücke geknüpft. Mit ihrer ausgefeilten Knüpftechnik schaffen sie eine lässige Gemütlichkeit und Naturverbundenheit. Der Tippi Wandbehang von Tipi Yeah sorgt für ein gemütliches Bohemian Flair und kreiert einen wunderschönen Lounge Bereich.
Ein weiteres Must Have sind die trendigen Ballonschriftzüge – hier passend in Kupfer und rosé Gold. Viele weitere stilvolle Accessoires wie z.B. Kupfer Strohhalme oder Cake Topper passend zum Thema Urban goes green bietet der JA-Hochzeitsshop.
Die Bräute und das Styling
Zwischen Makramee Wandteppichen, hängenden Monstera Blättern, romantischen Lichterketten und zarten Stoffen wurden die sieben Bräute im urbanen Dschungel fotografiert. Besonders schön: Alle Bräute wurden vom Styling Team passend zum Thema und typgerecht gestylt. Dabei möchte ich euch die einzelnen Looks kurz vorstellen, die Inspiration für euer Brautstyling sein können und obendrauf gibt es noch einige Beauty Tipps und Tricks vom Profi!
Lässig modern und dennoch elegant – Dagmars natürlicher Bohemian Look besticht durch angelocktes voluminöses Haar und trendigem ‚half up-do‘ (also halbhochgesteckter Frisur). Passend zum urban Greenery Hochzeitsstil ziert als Blickfang ein üppiger Blumenkranz aus Sukkulenten ihr Haar. Um die braunen Augen zu akzentuieren, wurden gezielt Herbsttöne mit kräftigen orangenen Nuancen, Ockertönen und leicht perligem Offwhite genutzt. Wichtig für den Teint: Die Haut erstrahlt in zartem “Glow”. Die Lippen sind dabei dezent in Nude gehalten. Bester Tipp für ein natürlich strahlendes Make-Up: Bei einem solchen Look ist es wichtig einen guten Primer zu nutzen, in diesem Fall wurde zuerst das Photo Finish Primer Oil von Smashbox verwendet. Dann gezielt die Highlights passend zu setzen. (Dagmars Styling von Lotus Stylistix )
Von lässig-elegant hin zu stilvoll-modern: Dagamar konnte im Brautkleid von Papilio einen zweiten Look ausprobieren. Aus feinster elfenbeinfarbiger französischer Spitze und transparentem Tüll erstrahlt das Brautkleid, das von 123 Braut & Bräutigam exklusiv für das Shooting aus der Kollektion “Alice im Wunderland” bereitgestellt wurde.
Lisas Look vereint gekonnt den derzeit angesagten Vintage Chic mit der Leichtigkeit der Hippie Zeit. Der Fokus liegt dabei auf den strahlenden Augen, die in Natur und Rosenholz Tönen ausdrucksstark mit Wimpern in Szene gesetzt werden. Die Lippen bleiben dezent. Die Frisur erinnert dabei an vergangene Hippie Zeiten. Tipp für Bräute: Echte Blüten und gerne ganze Blumenkränze sind ein wunderbares Accessoire! Wie hier wurde ein Farnblatt in die halb hochgesteckte Frisur eingearbeitet. (Styling von Les-Visagistes)
Patricia verzaubert mit ihrem elfenhaften Look in beerigen und champagnerfarbenen Tönen. Ein üppiger, locker-gesteckter Brautstrauß aus exotischem Grün rundet den Bohemian Look stilvoll ab. Die Haare sind zum Rücken abwärts spielerisch gesteckt, so dass das rückenfreie Spitzenbrautkleid wunderschön in Szene gesetzt wird. Styling Tipp vom Profi: Die einzelnen Wimpern der Marke Ardell verleihen einen sexy Augenaufschlag und sorgen den kompletten Tag über für ein angenehmes Tragegefühl. (Styling: Isabella Kirchner Make-up & Hairstylist.)
Stephanie verzaubert mit ihrem lässigen Boho Chic. Der zarte Glow Look wird zu ihrer Sonnenbräune mit pfirsichfarbenem Blush und warmen, schimmernden Erdtönen an den Augen abgerundet. Lässige Beachwaves und kleine Flechtelemente zaubern auch im Haar einen tollen Bohemian Look. Das aufwendig gearbeitete Brautkleid von Jolie Fashion besticht durch seine edle Schleppe und ausgefallenen Spitzenelemente. Profi Tipp: “Um einen zarten, natürlichen Glow auf Wangen, Nasenrücken und Oberlippe zu zaubern, empfehle ich den Teint Miracle Highlighter von Lancôme”, verrät Isabella Kirchner Make-up & Hairstylist.
Urban, frisch und dennoch romantisch – Kim begeistert mit ihrem wunderhübschen Trend Look. Gedrehte Elemente zusammengefasst zu einer lockeren Zopfoptik sind der Brautsyling Trend 2017. Das filigrane Headpiece von La Chia aus feinen Perlen und edlen Steinchen rundet den romantisch-modernen Look perfekt ab. Hierzu das passende Make-up – dezent natürlich und trotzdem ausdrucksstark! Ein florales Motiv an den Trägern des Brautkleides greift geschickt auch das botanische Thema wieder auf. (Styling von Melanie Weber Make-up & Hair)
Natürlich, romantisch und mit gezielten Akzenten – Deborahs Make-up sorgt mit dunklen Lippen in Beerentönen für einen wahren Hingucker beim „Urban Jungle Bridal Look“. Die Augen werden hierzu in dunklen Brauntönen mit einem soften Smokey-Eye Effekt geschminkt. Abgerundet wird der wunderschöne Look durch ein üppiges Blumenarmband und eine grüne Flower Crown aus Farnen, Eukalyptus und Sukkulenten. (Styling von Melanie Weber Make-up & Hair)
Selina zeigt sich im urbanen Jungle Look mit definierten Wellen. Das Headpiece von La Chia verleiht dem Brautoutfit als Stirnverzierung eine edle Eleganz. Die Augen sind in starken Rost und Bronzetönen gehalten, um die haselnussbraunen Augen gekonnt zu unterstreichen. Den „sun kissed glow“ der Haut und den etwas gewagteren Stil runden die tief-beerigen Lippen schön ab. “Diesen Look würde ich als Make-up Artist jener Braut vorschlagen, die etwas wilder ist und die diese starke urbane Stilmischung daus eleganten Haare und gewagterem Smokey-Eye Look zu tragen weiß”, verrät Stylistin Claudia von Lotus Stylistix.
Der Sweet Table
Einen wahren Hingucker stellt der stilvolle Sweet Table von Naschwerk & Co. dar. Was dieses Jahr nicht fehlen darf: Eine Donut Wand! Torten in Weiß, Grün und Mamor greifen das Farbkonzept gekonnt wieder auf. Kleine Hochzeitskekse angelehnt an die Einladungskarten begeistern mit ihrer Detailverliebtheit. Cup Cakes mit Zuckerkakteen und Sukkulenten lassen die Herzen aller Naschbegeisterten höher schlagen. Liebevolle Details verleihen der Dekoration den letzten Schliff: Ein Schild mit Handlettering “All you need is Love and some amazing Sweeties” lädt die Gäste zum Naschen ein. Hängende Blumendekorationen schmücken den Raum zwischen Decke und Kuchenbüffet. Handgeknüpfte Makrameegirlanden dienen als Tischdekoration. Geometrische Kupferlichthalten setzen metallische Akzente. Cake Topper setzen auch auf den Torten ein Highlight.
Ganz viele liebe Grüße aus der kleinen Hochzeitsecke,
Veranstalter Brautshooting & Dekoelemente: JA-Hochzeitsshop I Floristik: Blume Exclusiv I Fotos: Andreas Nusch Hochzeitsfotografie: Hanno Nusch – Videograf und Andreas Nusch – Fotograf I Location: Minoru Bonsai I Drumherum Eventgestaltung I Stylingteam: Melanie Weber Make-up & Hair und Isabella Kirchner Make-up & Hairstylist und Lotus Stylistix und Les-Visagistes I Sweet Table: Naschwerk & Co. I Papeterie: Designerseits – Grafisches Glück I Druckerei: Butz & Bürker I Haarschmuck: La Chia Headpieces I Makramee: Porã Ite I Tippi Wandbehang: Tippi Yeah I Dagmar Brautkleid Papilio: 123 Braut & Bräutigam I Brautkleider (Selina, Dagmar und Stephanie): Jolie Fashion & Braut und Brautkleid von Kim: Victoria Rüsche – Brautatelier
sooooo ein schöner Blog und traumhafte Fotos – ein riesen Lob ! hier stöber ich sooooo gern und schau mal, was die “anderen” Hochzeitsfotografen so machen. Liebe Grüße aus Berlin
Pingback:DIY Donut Wall zum Selbermachen für Hochzeit | Hochzeitsblog The Little Wedding Corner