C

Cool urban heiraten in München

München heiraten stylish coolFoto: Barbara Meyer-Selinger

Richtig cool und lässig in der Stadt heiraten! Erst am Montag habe ich euch zum urban chic Trend ein paar Inspirationen gezeigt. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich die wunderbare Hochzeit von Mica und Patrick in München gesehen habe: So ging es nach dem Fertigmachen ganz lässig mit der Ubahn zum Standesamt in der Ruppertstrasse, wo die Familie zu einer (laut Standesbeamtin) “abgefahrenen” Trauung wartete. Bis zur abendlichen Feier im Cafe Kranz am Sendlinger Tor gab es noch genug Zeit, Münchens coole Ecken aufzusuchen und das Brautpaar abzulichten. Cool, individuell und einfach herrlich entspannt würde ich die Hochzeit beschreiben. So hatte Braut Mica ihre roten Chucks an, es gab Fotos vor Graffitis und  einfach ganz viel Spaß! Aber seht euch die herrlichen Bilder von Barbara Meyer-Selinger selbst an:

Getting Ready

2015-03-31_0005 2015-03-31_0006 2015-03-31_0007 2015-03-31_0008 2015-03-31_0010 2015-03-31_0009 2015-03-31_0012 2015-03-31_0011Mit der Ubahn zum Standesamt

Zum Standesamt geht es großstadtmäßig entspannt mit der UBahn; dabei sind schon wunderbare Porträtaufnahmen entstanden. Gerade solche Hintergründe lassens ich optimal für eure Paarfotos nutzen. Also haltet die Augen auf und sprecht euren Fotografen darauf an, falls ihr eben solche Bilder wollt.2015-03-31_0014 Ubahn Hochzeit 2015-03-31_0019 2015-03-31_0020 2015-03-31_0022Ich habe das Brautpaar gefragt, was ihnen besonders am Herzen lag für ihre Hochzeit und wie sie sie gestalten wollten: “Wir sind beide keine Partymenschen, gehen nicht oft weg und sind jetzt auch keine richtigen Tanzmäuse. Wir mögen es lieber, mit unseren Liebsten und Freunden abends zu kochen, einen Wein zu trinken und zu quatschen. Und so sollte auch die Hochzeit werden. Kein Erfüllen von irgendwelchen Standarts, Erwartungen oder „wie man das  so auf einer richtigen Hochzeit macht“. Es sollte zu uns und unserem Stil passen, und auch wollten wir keinen Einladungsverpflichtungen unterliegen (sprich alle Verwandten einladen, mit denen wir vllt gar nichts zu tun haben). Wir wollten die Personen um uns haben, denen wir wichtig sind, die uns wichtig sind und mit denen wir Spaß haben können. Deshalb wurde unsere Hochzeit auch etwas kleiner und persönlicher, was uns sehr wichtig war. Die Location passte auch genau zu uns, klein, nicht zu kitschig und aufgeblasen, gemütlich und heimelig.”

2015-03-31_0026 2015-03-31_0027 2015-03-31_0028Zeit zu Zweit 

Seid ihr auch im Alltag eher die coolen statt klassischen Typen, trinkt eher Whiskey statt Champagner? Dann sollte sich das auch definitiv auf eurer Hochzeit widerspiegeln. Sucht euch ebenso “coole” Orte, an denen eure Hochzeitsfotos einzigartig werden.2015-03-31_0030 2015-03-31_0031 2015-03-31_0032 2015-03-31_0033 2015-03-31_0034 2015-03-31_0036 2015-03-31_0042 2015-03-31_0043 2015-03-31_0044 Braut rotDie Feier und Dekoration

Die modern-lässige Tischdeko besticht durch viele liebevolle DIY-Ideen; etwa Kussmünder (für die weiblichen) und Schnurrbärte am Stil (für die männlichen Gäste) an den jeweiligen Plätzen oder auch eine muntere Bildergirlande: “An meinem Kleid habe ich selber noch ein paar Änderungen vorgenommen, die Tischdeko haben wir bis auf die Blumen selber gemacht. Die ganze Papeterie (Einladungen, Tischkarten, Menükarten, Dankeskarten) habe ich selbst designed und in einer Druckerei bestellt. Die Geschenke für meine Mädels habe ich selber gebastelt (Armreife). An der Wand hatten wir eine Art Bildergirlande angebracht, die habe ich selber gemacht.”2015-03-31_0047 2015-03-31_0048 2015-03-31_0049 2015-03-31_0050 2015-03-31_0051 2015-03-31_0052 2015-03-31_0053 2015-03-31_0054 2015-03-31_0055 2015-03-31_0056 2015-03-31_0057 2015-03-31_0058Welchen Tipp würdet ihr zukünftigen Brautpaaren geben? “Versucht, die ganze Hochzeit möglichst nach euren Wünschen und Vorstellungen zu gestalten. Kein Reinreden von Eltern/Schwiegereltern, Freunden usw. Wichtig ist, dass es EUER Tag ist und genau so ist, wie ihr euch das vorstellt. Natürlich sind Ratschläge und neue Ideen von Außen wichtig, aber der ganze Ablauf, die Deko, Kleidung, Essen usw. sollte zu euch passen. Wenn das dann alles passt, solltet ihr alle nur möglichen Aufgaben outsourcen, also an vertrauenswürdige Personen abgeben, die das für euch an dem Tag übernehmen. Nichts ist stressiger und schlimmer, wenn ständig jemand zur Braut/Bräutigam kommt um noch irgendwas zu klären und ihr an eurer Hochzeit nur am organisieren und koordinieren seid. Man unterschätzt das leicht, selbst wenn alles im Vorhinein perfekt geplant ist, es gibt immer irgendetwas Unvorhergesehenes und dann muss eine Lösung her. Ihr aber sollt den Tag genießen und euch um solche Dinge keine Gedanken machen müssen. Dafür geht des Tag zu schnell vorbei, als dass man sich mit solchen Dingen rumschlagen muss.”

2015-03-31_0060Vielen Dank an Mica und Patrick für die tollen Eindrücke – euch beiden wünsche ich von hier aus alles Liebe und Gute! Und natürlich an Barbara Danke für die herrlichen Bilder.

Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

sig

 Kleid und Anzug: Cecile; Strauß & Anstecker: 2 Sinne (www.2sinne.de); Fotografie: Barbara Meyer-Selinger Photographie; papeterie: zeit punkt photos; Musik: DIY; Ringe: 123 Gold; Location: Das Kranz im Glockenbach, hat mittlerweile leider geschlossen; Haare & Make-up: Marisa Sicheneder www.marisa-sicheneder.de

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.