V

Verrückte pink-grüne Spätsommerhochzeit auf der Mittelburg

E&R-41

Foto: Rebecca Dykema

Diese Woche wird auf dem Blog gefeiert! Nicht nur das Jawort, sondern auch ein Geburtstag: Die kleine Hochzeitsecke wird nämlich 2! Und wie feiert man so richtig? Genau! Mit köstlichem Essen, süßen Naschereien und Geschenken. Seit Freitag könnt ihr etwa einen 100€ Gutschein für eure Hochzeitsdekoration gewinnen. Und am Donnerstag habe ich noch eine richtig tolle Gewinn-Überraschung für euch! In der Zwischenzeit wird es hier richtig fröhlich-bunt feierlich und lecker mit der herrlich pink-grünen Spätsommerhochzeit von Eva und René! “Unsere Hochzeit war eine fröhliche, blumige und etwas verrückte Spätsommerhochzeit,” verrät Eva. “Als Mottofarben hatten wir pink, grün und alles, was blumig ist, gewählt. Uns war es sehr wichtig, dass eine lockere Atmosphäre herrscht und ein großer Teil der Feier im Freien stattfindet.”

E&R-9

Das Brautpaar hat deshalb die Mittelburg in Neckarsteinach als Hochzeitslocation gewählt – eine wunderschöne Location in der Region um Heidelberg, bei der sie mit einigen liebevollen DIY Ideen wie einer selbstzusammengestellten kunterbunten Candy Bar ein herrliches Ambiente gezaubert haben. “Wir hatten uns für eine rustikale Burg mit großer ‘grüner Terrasse’ mit Blick auf das Neckartal entschieden”, berichtet Eva. “Nach der kirchlichen Trauung in der kleinen Kapelle der Burg, fand auf der Terrasse der Sektempfang statt – eine große Party im Schatten der Burg. Später konnten sich die Gäste dann im Burghof an der freistehenden Candy-Bar bedienen oder sich hinter einem alten, glaslosen Vintage-Fensterrahmen inklusive bepflanzter Blumenkästen für das Gästebuch fotografieren lassen. Während der gesamten Feier herrschte eine fröhlich verrückte, sommerlich-blumige Atmosphäre, die für uns unvergesslich bleiben wird.” Und ich bin richtig begeistert von dem verrückt-liebevollen Ambiente und den fröhlich-frischen Farben! Rebecca Dykema hat den Tag der beiden für uns fotografisch begleitet.

Getting Ready

E&R-17 Perfekt zum fröhlich-bunten Motto der Spätsommerhochzeit wählte Eva einen zarten Blumenkranz für das Styling ihrer halboffenen gelockten Haare. Bestehend aus rosa und weißen Rosen sowie Brombeeren runder der farblich-passende Brautstrauß den sommerlichen Look perfekt ab.

Hochzeit Blumenhaarkranz E&R-14 Hochzeit Ringkissen Leinen E&R-13 Die feierliche Trauung in der Burgkapelle

Brautstrauß pink grün Brautstrauß pink grünKirchenheft pink grün E&R-27

“Der schönste Moment war, als wir aus der Kapelle kamen und über die Freitreppe auf die Terrasse gegangen sind”, berichtet Eva. “Dabei standen unsere Gäste Spalier und hatten uns mit einem ‘Seifenblasenregen’ einen schönen Empfang bereitet.”

Spätsommerliche Feier auf der Mittelburg

Nach dem Jawort in der Burgkapelle fand der Sektempfang auf der grünen Wiese der Burg statt. Bei ausgelassener Feierstimmung konnte dort das Paar mit seinen Gästen anstoßen und die fruchtige Hochzeitstorte anschneiden.

Hochzeitstorte gelb rot Spätsommerhochzeit pink E&R-34

Passend zum pink-grünen kunterbunten Ambiente auf der Hochzeiten, hielt Hochzeitsfotografin Rebecca Dykema Eva und René beim Paarshooting auch in verrückt-fröhlichen Posen fest. Eine herrliche Idee, für die ihr auch gar nicht viel braucht. Mit ein bißchen Konfetti, Zuckerstangen aus der Candy Bar und guter Laune zauberten sie wunderbare Erinnerungen.

E&R-36 Hochzeitsfoto Mr Mrs Ideen Hochzeitsfoto

Und ich bin ja absolut begeistert vom Styling des Bräutigams! Passend zu den Hochzeitsfarben hat René zu seinem blauen Anzug und den blauen Hosenträgern pinke Socken und eine pinke Fliege kombiniert.

Ideen Hochzeitsfoto Ideen Hochzeitsfoto verrückt Posen Ideen Hochzeitsfoto verrückt Posen E&R-44 E&R-43 E&R-46

Pink-Grüne Hochzeitsdekoration und süße Candy Bar

Die Location bot anfangs nicht viel Ausstattung. Mit viel Liebe zum Detail haben Eva und René ihre Hochzeitsdekoration selbstgebastelt und zusammengestellt. Absolutes Highlight: Die knallbunte Candy Bar! Zaubert jedem Gast sofort ein Lächeln aufs Gesicht. “Da unsere Location lediglich Tische und Stühle zur Verfügung gestellt hat, mussten wir alles Übrige selbstorganisieren, d.h. wir haben nach passenden Weinen bei Winzern gesucht und im Internet nach Inspirationen für die Dekoration. Was besonders Marke Eigenbau war, waren unsere „Holzwegweiser“ und die Tafel, auf die wir den Gästesitzplan gezeichnet haben. Dies wurde alles persönlich vom Brautvater in der Heimwerkstatt aus Holz gebaut und lackiert. Ein weiteres selbstzusammengestelltes Highlight war die Candy-Bar, an der sich alle Gäste als Gastgeschenk ihr persönliches „Weckglas“ füllen durften. Die Weckgläser (120 Stück) haben wir bei einem Glasvertrieb im Internet bestellt, die passenden Aufkleber haben wir mittels einer Designsoftware bei einem Aufkleber-Hersteller im Internet designt.”

E&R-49 E&R-50 Hochzeit Candy Bar Hochzeit Candy Bar Hochzeit Candy Bar Hochzeit Candy Bar E&R-63

Auch bei der Tischdekoration hat das Brautpaar auf eine fröhliche pink-grüne Dekoration geachtet. Tolle Idee für das Gastgeschenk: Auf dem Platz eines jeden Gastes stand ein leeres Weckglas, das an der Candy Bar befüllt werden konnte. Für süße Aufmerksamkeiten zum Mit-nach-Hause-nehmen.

E&R-2 Tischdekoration grün pink E&R-1 Tischdekoration grün pink

Welche Tipps hast Du für alle zukünftigen Bräute, die gerade ihre Hochzeit planen?

“Frühzeitig mit der Planung beginnen, damit man am Ende nicht in Stress gerät. Das Wichtigste am Tag selbst ist, locker und entspannt zu bleiben. Die Stimmung des Brautpaares überträgt sich auf die Gäste und die Stimmung wird super!”

E&R-55 E&R-57 E&R-59 E&R-60a E&R-62 E&R-61

Liebe Eva, lieber René, herzlichen Dank für die wunderbaren Impressionen! Euch beiden möchte ich an dieser Stelle alles Gute für eure gemeinsame Zukunft wünschen. Und einen ganz lieben Dank an Rebecca für die tollen Bilder!

Übrigens, nach der tollen Candy Bar heute, wird es morgen mit Süßem und Essen weitergehen auf dem Blog!

Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

sig

Location: Mittelburg Neckarsteinach I Blumen und Blumenkranz: Marike Schmid, Florales Handwerk Mauer I Catering: Absolut Catering, Neckarsteinach I Hochzeitstorte: Chocamie Chocolaterie & Patisserie, Heidelberg I Fotos: Rebecca Dykema I Gefäße für Candybar: Fa. Weddstyle, Nierstein I Tischkärtchen/Kirchenhefte: die Kartenmacherei I Haare/Make-up: Laviecouture, Claudia Menzel I Brautkleid: Bianco Evento I Anzug:Tiger of Sweden

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.