V

Vintage Hochzeit auf Schloss Assumstadt

RebeccaConte_SWS-179

Stefanie und Waldemar haben sich im Rahmen einer berührenden freien Trauung auf Schloss Assumstadt das Jawort gegeben. Die anschließende Feier bestach durch liebevolle DIY Dekorationen und viel Gefühl. “Die Stilrichtung war Vintage”, verrät Stefanie. “Wir haben uns von der Natur inspirieren lassen. Daher haben wir viel Holz, Steine und Blumen als Deko gehabt. Ebenso das Element Feuer: Nach der Dämmerung haben wir eine Feuerschale mit einem großen Feuer draußen aufgestellt.” Was mich unendlich berührt hat war eine weitere Idee der beiden: Statt Gastgeschenke für jeden ihrer Gäste zu zahlen, haben Stefanie und Waldemar die entsprechende Geldsumme an ein Kinderhospiz in Stuttgart gespendet. Jeder Gast fand auf seinem Platz eine entsprechende Notiz mit den Worten “Wir finden das schönste Geschenk ist es, anderen zu helfen!”. Genießt nun die wundervollen Aufnahmen, die Hochzeitsfotografin Rebecca Conte vom Tag der beiden gemacht hat.

Getting Ready

Nachdem Stefanie und Waldemar noch gemeinsam gefrühstückt hatten, ging es los mit der Abfahrt zum Hotel, wo das Styling der Braut begann. Allein bei den Brautschuhen war ich schon hin und weg. Denn Stefanie wählte zu ihrem eleganten Spitzenkleid von Enzoani wunderschöne Peep Toes von Badgley Mischka. Nach dem Getting Ready trafen sich Waldemar und Stefanie an ihrer Location und sahen sich vor der Zeremonie das erste Mal als Braut und Bräutigam.

RebeccaConte_SWS-63 RebeccaConte_SWS-3 RebeccaConte_SWS-28 RebeccaConte_SWS-36 RebeccaConte_SWS-60 RebeccaConte_SWS-88 RebeccaConte_SWS-84 RebeccaConte_SWS-108 RebeccaConte_SWS-96 RebeccaConte_SWS-138 RebeccaConte_SWS-137 RebeccaConte_SWS-135 RebeccaConte_SWS-152 RebeccaConte_SWS-216 RebeccaConte_SWS-237 RebeccaConte_SWS-288 RebeccaConte_SWS-296 RebeccaConte_SWS-277 RebeccaConte_SWS-283

Die freie Trauung

Inmitten der malerischen Kulisse des Schloss Assumsstadt fand die freie Trauung der beiden statt. Traurednerin Friederike Keck leitet dabei die emotionale Zeremonie: “Unsere Trauung war definitiv ein ganz besonderer Moment!”, berichtet das Brautpaar. “Wir hatten beide ein sehr romantisches Ehegelübde und haben unsere Familie mit eingebunden. Die Paare (insgesamt fünf) sollten jeweils ein eigenes Hochzeitsfoto mitbringen und auf der Rückseite gute Ratschläge und ihre Geheimnisse für eine schöne Ehe schreiben. Vorgetragen hat es dann jeder selbst, was wirklich auch für uns als Paar ein sehr schöner Moment war! Ansonsten war die Location an sich DIE Besonderheit – man hat sich gefühlt, als wäre man im Urlaub…!”

RebeccaConte_SWS-353RebeccaConte_SWS-356RebeccaConte_SWS-370

RebeccaConte_SWS-437 RebeccaConte_SWS-474 RebeccaConte_SWS-575 RebeccaConte_SWS-588 RebeccaConte_SWS-594 RebeccaConte_SWS-873 RebeccaConte_SWS-895RebeccaConte_SWS-852 RebeccaConte_SWS-859 RebeccaConte_SWS-1066 RebeccaConte_SWS-1090 RebeccaConte_SWS-1095 RebeccaConte_SWS-1064 RebeccaConte_SWS-1086 RebeccaConte_SWS-1116

Die liebevolle DIY Dekoration mit Vintage Charme

Für ihre Hochzeitsfeier haben Stefanie und Waldemar jede Menge selbst gebastelt. Ein Hingucker schon am Eingang: Der Sitzplan mit Vintage Stoff! ” Für die Sitzordnung habe ich einen cremefarbenen Bilderrahmen (IKEA) und Blumenstoff gekauft. Das Innenstück (wo eigentlich das Bild drauf gehört) mit dem Stoff überzogen (war nicht so einfach, mein Mann wurde sehr kreativ) und dann habe ich einige Ornamente – mit einer Nagelschere ausgeschnitten (jeweils zwei Farben – einmal groß und einmal klein) und aufeinander geklebt. Danach entsprechend mit den jeweiligen Namen beschriftet. Am Tag der Hochzeit haben wir den Bilderrahmen auf die Staffelei gestellt und mit frischem Efeu bestückt.” Steine für die Tischdeko mit goldenen Elementen: Die Steine habe ich mit Klebeband (jedenStein anders) abgeklebt und dann von allen Seiten mit goldenem Lack besprüht. Trocknen lassen und danach das Klebeband wieder abziehen

RebeccaConte_SWS-127 RebeccaConte_SWS-129 RebeccaConte_SWS-326 RebeccaConte_SWS-331 RebeccaConte_SWS-336 RebeccaConte_SWS-338

Auch die Holzscheiben für die Tischdekoration waren selbstgemacht: “Hier haben wir die Rohlinge von einem Arbeitskollegen (er hat ein Waldstück) bekommen. Leider haben diese angefangen zu schimmeln, da dies frisches Holz war, aber keine Panik dachte ich mir…wir finden eine Lösung! Erstmal: das Holz trocknen! Achtung, wenn man es in die Sonne legt springt es auf. Uns hat gerade das sehr gefallen, wer aber perfekte Scheiben will, sollte sie nicht in die Sonne legen. Wir haben die Scheiben danach mit dem Bunsenbrenner bearbeitet und mit Schnörkelpapier abgeschliffen. Danach auf die Unterseite eine Folie geklebt (falls das Holz noch harzt) und mit rundem Filz festgenagelt.”

RebeccaConte_SWS-346

Was würdet ihr zukünftigen Brautpaaren für die Planung raten? Welchen Tipp hättet ihr gerne bekommen?

Fangt rechtzeitig (mind. 1 Jahr vorher) an zu planen. Wichtig sind zu Beginn: die Location, FOTOGRAF! (die guten sind schnell ausgebucht! Wer zuerst kommt – mahlt zuerst), ggf. Caterer, falls nicht bei Location dabei, die Band/DJ, die Kirche/freie Trauung, Hochzeitstorte! Bleibt am Anfang flexibel mit dem Termin – ihr werdet sehen, die Dinge fügen sich von ganz alleine!

RebeccaConte_SWS-341RebeccaConte_SWS-905 RebeccaConte_SWS-168

Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

 

 

Ort der freien Trauung  Schloss Assumstadt I Freier Redner: Friederike Keck I Fotografin: Rebecca Conte I Brautkleid: Enzoani I Wo wurde das Kleid gekauft?    Rena Sposa I Brautschuhe      Badgley Mischka I Schmuck: Breuninger I Bräutigam: Anzug: Joop I Trauringe: 123 Gold I Frisur: Senka Ivarac (keine Webseite) I Blumendeko: Blumen Zürn I Gastgeschenk   Spende an das Kinderhospiz Stuttgart    www.hospiz-stuttgart.de I Torte: Süße Fee I Musiker: Soultrip www. soultrip-band.de

 

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.