V

Vintage Hochzeit in traumhafter Scheunenlocation von Claire Penn

Foto: Claire Penn

Rustikale Hochzeiten haben es mir ja schon seit langem angetan! Und die heutige hat alles, was so eine Hochzeit auf dem Land ausmacht: Eine wunderschöne Scheunenlocation (The Ashes in Stoke-on-Trent), viele selbstgemachte Dekodetails, jede Menge Schleierkraut, Jutestoffe, ein Brautkleid aus traumhafter Spitze und ganz viele fröhliche Gäste! Da sprüht Liebe und Emotion nur so von den Bildern. Dabei ist die Hochzeit von Charlotte und Rob auch ein wunderbares Beispiel dafür, dass Regenwetter die Hochzeitslaune nicht trüben und auf Fotos eine herrlich ‘erdige’ Stimmung zaubern kann, die perfekt zum ‘rustic chic’ Motto passt. Das Brautpaar hat passend zum erwartbaren Landregen richtig originelle DIY-Details gezaubert  – mein absoluter Favorit sind etwa die mit ‘Braut’ und ‘Bräutigam’ Schildchen versehenen Gummistiefefel. Ich freue mich sehr, euch heute die wunderschönen Fotos von Claire Penn zeigen zu dürfen.

Das Getting Ready

2014-10-06_0003
2014-10-06_0006
2014-10-06_0138
2014-10-06_0013
2014-10-06_0016
2014-10-06_0017
2014-10-06_0018
2014-10-06_0026
2014-10-06_0027
2014-10-06_0030
2014-10-06_0033

2014-10-06_0020 Ach, ist das nicht berührend? Da fließen bei Charlotte schon die kleinen Tränchen vor der Trauung: Ihr Verlobter hat ihr nämlich einen Überraschungsbrief geschrieben, mit ganz vielen Liebesworten und einem Geschenk von Tiffany – die Morgengabe also vorgezogen. Eine wunderschöne Idee.

2014-10-06_0035
2014-10-06_0139
2014-10-06_0037
2014-10-06_0039
2014-10-06_0042
2014-10-06_0043
2014-10-06_0045
2014-10-06_0046
2014-10-06_0047
2014-10-06_0050
2014-10-06_0051
2014-10-06_0052

Die Location
Die Trauungszeremonie und DIY Dekoration

Charlotte und Rob haben sich für kein spezifisches Farbschema entschieden; sie wollten einfach diese erdige, rustikale Stimmung erzeugen und haben daher viel mit alten Stoffen, Mustern, Jute und Schleierkraut gearbeitet. Mein Highlight: Die Farbtupfer der Gummistiefel und des regenbogenfarbenen Regenschirms. Wirklich eine tolle Idee, aus der Regen-Not einen Wow-Effekt zu zaubern!

2014-10-06_0058 2014-10-06_0057 2014-10-06_0059 2014-10-06_0060 2014-10-06_0061 2014-10-06_0062 2014-10-06_0063 2014-10-06_0064 2014-10-06_0065 2014-10-06_0066 2014-10-06_0068 2014-10-06_0069 2014-10-06_0070 2014-10-06_0071 2014-10-06_0072 2014-10-06_0073 2014-10-06_0074 2014-10-06_0077 2014-10-06_00752014-10-06_0120 2014-10-06_0121Die Scheune, die Torte & Co

Für den DIY Dekotraum haben das Brautpaar fast ein Jahr lang Flaschen, kleine Körbchen, alte Milchflaschen und Marmeladengläser selbst wie auch im Verwandtenkreis zusammengesammelt. Tolle Idee und auch leicht umsetzbar! Besonders originell sind die Tischnummern: Dafür hat Charlotte alte Holzlöffel beschriftet und in Milchflaschen gesteckt. Und wie ihr die Marmeladengläschen für Gastgeschenke ganz einfach und schnell selbst basteln könnte, könnt ihr hier nachlesen. Den Sitzplan haben die beiden mit einer Vintage Schreibmaschine erstellt, die sie auch als Dekoelement am Eingang des Saals aufgebaut haben.

Scheunenhochzeit
Gästebuch Schreibmaschine
2014-10-06_0082
2014-10-06_0084
2014-10-06_0086
Scheunenhochzeit
Tischnummer Hochzeit
2014-10-06_0092
2014-10-06_0093
2014-10-06_0094
Hochzeitstorte Naked Cake
2014-10-06_0096
2014-10-06_0099
Scheunenhochzeit

Das Paarshooting im Regen

Großbritannien ist ja für viele wunderbare Sachen bekannt, wie Tee, Scones oder London, aber eben auch für seinen Regen. Und der hat bei Charlotte & Robs Hochzeit nicht lange auf sich warten lassen. Ich bin aber nach wie vor begeis­tert von der gehöri­gen Por­tion Humor des Braut­paares ob der strömenden Wassermassen! Warum nicht aus der Regennot eine Tugend machen, haben sich die beiden gefragt? Und mit Gummistiefel und Regenschirm so tolle Bilder gezaubert. Wenn ich sie mir ansehe kan ich jedes Brautpaar nur beruihgen, dass sie nicht Angst vor schlechtem Wetter haben müssen, wenn man nur dementsprechend vorplant! Gum­mistiefel haben für die Braut noch ein beson­deres Extra: damit kann Braut auch trotz Kleid in Wiesen oder über Äcker gehen, die sich wun­der­bar als Kulisse auf Fotos eignen.

2014-10-06_0101
2014-10-06_0104
2014-10-06_0106
2014-10-06_0107
2014-10-06_0108
2014-10-06_0109
Hochzeit Regen
Hochzeit Regen
2014-10-06_0112
2014-10-06_0113
2014-10-06_0114
2014-10-06_0116
2014-10-06_0117
2014-10-06_0118
2014-10-06_0119
2014-10-06_0122
2014-10-06_0123
2014-10-06_0124
2014-10-06_0125
2014-10-06_0126
2014-10-06_0130
2014-10-06_0131
2014-10-06_0136
2014-10-06_0137
2014-10-06_0132
2014-10-06_0133
2014-10-06_0134
2014-10-06_0135

Die Party Na? Was sagt ihr? Ihr wollt bestimmt gleich losflitzen und eine Scheune buchen, oder? So ging es zumindest mir… Und noch als Tipp: Das wunderschöne Brautkleid aus zarter Spitze sowie die meisten Brautaccessoires sind von The Vintage Wedding Dress Company. Und einen Ratschlag hat Charlotte auch noch für alle zukünftigen Bräute: “As all brides say the best advice I can say is enjoy EVERY second as it goes so quickly! Also make sure you don’t get too tied up with planning and actually try and enjoy the planning stage and getting excited! Don’t be afraid to ask people to help and get involved, it was so special to have home made cakes and marmalade! The best thing Rob and I did was make sure it was exactly what we wanted and it was, it was our day and everything we had dreamed it would be!”

In diesem Sinne, ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

sig

Mitwirkende:

Location – The Ashes; Brautkleid & Accessoires – Charlie Brear; Kleider der Brautjungfern– Warehouse, ASOS; Bräutigam – Topman, Ben Sherman; Einladung – Wedding Chicks; Gästebuch– Wedding Chicks; Essen– Pie Minister; Videographer – Shutterbox Films; Fotograf – Claire Penn

  1. Pingback:Inspirationen für eine rustikale Scheunenhochzeit | Hochzeitsblog The Little Wedding Corner

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.