Foto: Corinna Vatter Fotografie
Svenja und Marcels liebevolle Vintage Hochzeit hat wirklich alles, was es braucht: jede Menge Liebe, eine traumhafte Location – das Wasserhaus Moers bei Duisburg – mit dem gewissen Charme vergangener Zeiten, einen VW Käfer, Fotos vor einem Zirkuszelt, mit viel Herz selbstgebastelte Dekorationen und sogar selbstgesammeltes altes Teegeschirr für die Tischdekoration! Der Hochzeitstag war gut durchgeplant, wie mir Svenja berichtet: “Vormittags fand die Trauung im Standesamt Duisburg statt; danach ging es zur Location ins Wasserhaus Moers. Erbeersektempfang. Mein Mann hat mir ein Liebesgedicht vorgetragen (obwohl wir ausgemacht haben, dass wir das nicht tuen). Dann ging es schon zum Hochzeitstorte anschneiden, Kaffee und Kuchen. Der Spass kam natürlich nicht zu kurz, denn es gab einige Spielchen und eine Eheprüfung – die wir natürlich fast einstimmig bestanden hatten) – nach 11 Jahren muss das schon drin sein. Gegen 19.00 Uhr gab es im alten Weinkellergewölbe das leckere Buffet. Nach dem Hochzeitstanz (Gregor Meyle – Dir gehört mein Herz) und Wunderkerzen ging die Party richtig los. Die Füße wurden “blasig” getanz. Der Schleiertanz durfte narürlich auch nicht fehlen. Irgendwann so gegen 3 Uhr Nachts waren dann alle zufrieden und glücklich auf dem Weg nach Hause.” Corinna Vatter hat den Hochzeitstag mit all seinen wunderschönen Impressionen für uns eingefangen:
 Getting Ready
Im nostalgischen VW Käfer Cabriolet ging es zur standesamtlichen Trauung in Duisburg. Nach einem emotional berührenden “Ja”, konnten die beiden im Innenhafen in Duisburg noch mit ihrer Fotografin wunderbare Porträtaufnahmen machen. Diese Zwit zu Zweit hat sich wahrlich gelohnt, so konnten die beiden gar ein Zirkuszelt als Hintergrund nutzen (mein geheimer Traum!) und herrliche Erinnerungsfotos bekommen.
Liebe Svenja, welchen Tipp würdet ihr zukünftigen Brautpaaren
für die Planung geben?
“Geld für die wichtigen Sachen Sparen! Für uns war die Fotografin an erster Stelle, dann kam die Location, der DJ und das Essen. Eine frühe und strukturierte Planung ist sehr wichtig! Natürlich den Hochzeitstag genießen, auch wenn was daneben geht, denn ändern kann man eh nichts mehr!”
Die selbstgemachte Dekoration und Feier im Wasserhaus Moers
Besonders die Tischdekoration hat es mir angetan, weil sie komplett selbstgemacht ist und sogar das alte Teegeschirr hat die Baut mit ihrer Schwester in liebevoller Kleinsarbeit zusammengesammelt! “Wir haben Girlanden selber gebastelt aus Umfassband und Tortenpapier in verschiedenen Größen” erinnert sich Svenja. “Die Candybar haben wir aus verschieden zusammen gesammelten Gläsern gestaltet, Gastgeschenke (Wundertüten – gefüllt mit Retro Süssigkeiten), Tischdeko – Teelichtgläser und Vasen waren ebenfalls selbstgemacht. Meine Schwester hatte die Idee das Kaffee Geschirr günstig bei ebay zu ersteigern – das hat sehr viel Spaß gemacht, da immer Pakete ankamen, wir sie aufgemacht haben und für uns war es immer wie eine kleine Wundertüte. Tipp: Freunde fragen, ob sie helfen beim Basteln, nähen, kleben und Blumen binden.”
Liebe Svenja, lieber Marcel für eure gemeinsame Zukunft wünsche ich euch beiden nur das BEste und vielen herzlichen Dank an dieser Stelle für die wunderschönen Eindrücke! Lieben Dank auch an Corinna für die tollen Bilder!
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Hochzeit: Altes Rathaus – Standesamt Duisburg; Location: Wasserhaus Moers; Vintage Geschirr: private Sammlung (meine Empfehlung um Geschirr auszuleihen wenn man keine Schwester hat, die Geschirr sammelt: Lieschen und Ruth); Visagistin, Haare: Maskenraum Köln
Liebe Barbara, wie schön, dass Du an dieser Hochzeit auch so viel Spaß hattest wie wir! Lieben Dank für die Veröffentlichung!
Corinna