V

Vorsicht vor den folgenden 8 versteckten Kosten bei der Hochzeit!

Das Hochzeitsbudget zu kalkulieren ist gerade für Unerfahrende in der Eventplanung wirklich keine leichte Sache. Oftmals gibt es versteckte Kosten, an die ihr anfangs gar nicht gedacht habt. Darum habe ich euch hier eine Liste mit den acht häufigsten versteckten Kosten zusammengestellt!

1. Porto

Wenn’s euch so geht wie mir damals, dann wird Porto eine große Rolle spielen: Ich hatte mich in quadratische Einladungskarten V E R L I E B T! Die mussten her. Punkt. Leider ist es so, dass quadratische Formate als Großbrief gelten und statt der normalen 0,90€ pro Karte Porto 1,60€ kosten. Bei 50 Briefsendungen sind das nicht unerhebliche Zusatzkosten. Gerade weil ihr meist Save-the Dates, Einladungen und Danksagungen per Post versendet.

2. Änderungen am Brautkleid und Reinigung

Das Brautkleid eurer Träume passt vielleicht nicht ganz hundert Prozent, manche Brautmodengeschäfte bieten kostenlose Änderungen an, viele jedoch nicht, weil einfach Änderungen etwa von Spitzenkleidern auch sehr aufwendig sind – also innerlich damit rechnen! Kosten: ca. 100 – 150€; die Reinigung nach dem Fest kostet je nach Material des Kleides: ca. 100€ (sehr variabel)

3. Essen bzw. Versorgung für Fotografen oder Bandmitglieder

Euer Fotograf und eure Musiker begleiten euch im besten Fall den ganzen Tag und werden sicherlich Hunger haben und Durst bekommen, bzw. manche lassen sich dies auch schon vorher absichern. Plant sie also auch mit ein! Ihr könnt mit der Küche sprechen und fragen, ob ihr für sie auch Gerichte der normalen Tageskarte anbieten dürft. Auf alle Fälle: Miteinkalkulieren!

4. Tellergeld und Korkgeld

Wenn ihr euren eigenen Kuchen (etwa von Verwandten gebacken) bzw. eine externe Hochzeitstorte zur Location mitbringen wollt, kostet das in der Regel tatsächlich Tellergeld, also ihr müsst pro Gast oder pro Teller eine gewisse Pauschale zahlen – ebenso bei Wein und alkoholischen Getränken (Korkgeld). Erkundigt euch daher vorher lieber, wieviel Aufpreis dies ausmachen würde!

5. Probe-Make-up und Probefrisur

Nicht immer sind die im tatsächlichen Brautmake-up Preis enthalten. Auch hier gilt: Lieber vorher nachfragen! Denn einmal Probeschminken lassen und die Frisur an sich sehen ist unerlässlich! Kosten: ca. 50€

6. Was ist im Preispaket wirklich enthalten?

In unserem Fotografenpaket waren zwar alle Reportagenfotos, aber nur 10 Porträtfotos im Preis mit enthalten. Als wir den Vertrag weit vor der Hochzeit unterschrieben haben, erschien uns das sehr viel und völlig ausreichend. Natürlich wollten wir nach der Hochzeit mehr als nur zehn haben. Erkundigt euch also frühzeitig, was und wieviel im jeweiligen Hochzeitspaket enthalten ist, lest die Verträge genau bei allen Gewerken – manchmal ist vorher aufstocken billiger oder ihr könnt gleich ein Preispaket ausschließen, weil ihr merkt, dass es mit allen eingerechneten Kosten nicht zu eurem Budget passt.

7. Trinkgeld

Was ganz oft vergessen wir ist das Trinkgeld für die Servicekräfte. Je nachdem wieviele Gäste ihr am Tag der Hochzeit bewirten lasst, ist der Anteil der Servicekräfte höher oder niedriger. Plant Trinkgeld gleich in eurem Budgetplan mit ein.

8. Stuhlhussenreinigung

Ja, diese weißen Bezüge auf euren Stühlen, die Hussen, müssen nach der Hochzeit gereinigt werden Die meisten Locations berechnen z.B. 4 € Reinigungsgebühr pro Husse (bei 100 Gästen = 100 Hussen also tatsächlich 400 €)

Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

sig

KategorienAllgemein
  1. Philipp Stampfl says:

    Tolle Liste!

    Bei einer etwas längeren Gästeliste braucht man dann auch noch vielleicht eine Gardarobe. Wenn die gesichert sein soll, kostet das natürlich wieder extra…

    Viele Grüße aus Tirol,

    Philipp

    1. TheLittleWeddingCorner says:

      Lieber Philipp!

      ganz lieben Dank dir, und das ist eine tolle Ergänzung zu meiner Liste: Gaderobengebühr!

      Herzliche Grüße,
      Barbara

  2. Katharina says:

    Liebe Barbara,
    das sind super Tipps!
    Gerade das mit den Portraitfotos fand ich jetzt gerade bei der Suche nach einem Fotografen sehr wichtig!
    Alles Liebe,
    Katharina

    1. TheLittleWeddingCorner says:

      Liebe Katharina,

      ganz lieben Dank! Das freut mich sehr – ja der Punkt mit den Fotos ist einem vorher wirklich oft nicht bewusst 🙂

      Herzliche Grüße,
      Barbara

  3. Das mit dem Porto währe in der Villa Zauberbaum nicht passiert. Ich weise meine Kunden immer auf die Portokosten hin…die meisten überlegen dann, wieviele Karten letztendlich wirklich verschickt werden. Ist ja auch viel netter wenn man die Karten persönlich überreicht, wo es möglich ist.

    Guter Artikel…vielen Dank dafür.

    Viele Grüße aus Mainz
    Alexandra

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.