W

Weihnachtliche Winterhochzeit in Rot und Gold

Winterlich-schick, gemütlich, familiär  – so wollten Katharina und Oliver ihre Hochzeit kurz vor Weihnachten im Kreise all ihrer Lieben feiern mit Glühweinempfang und selbstgebackenen Keksen!

Über Nacht ist bei uns auch der erste Schnee gefallen und wenn ich gerade so aus dem Fester auf die weiße Landschaft blicke, freue ich mich umso mehr auf diese Winterhochzeit,  Plätzchen und wohlige Feierstimmung. Katharina ist von Berufs wegen täglich schon im Hochzeitsfieber. Als Wedding Plannerin für ihre Agentur Herzmoment macht sie nämlich Paare das ganze Jahr über glücklich. Und deshalb war ich umso gespannter, für welche Dekorationen und Feierlichkeiten sich die beiden entscheiden: “Unsere Farbwahl fiel schnell auf die Kombination Gold, Rot und Aubergine”, berichtet Katharina. “Unsere Floristin und Dekorateurin hat diese Farben wunderbar in einem Dekokonzept umgesetzt. Highlight waren vor allem die farbigen Tischdecken, die ‘einfach mal anders waren’. Das fand ich generell wichtig. ich sehe pro Jahr berufsbedingt so viele Hochzeiten und da wollte ich es gerne einfach anders haben. Deswegen auch eine Hochzeit im Winter, und z.B. keine Stuhlhussen und weißen Tischdecken. Wir haben ein halbes Jahr geplant. Allerdings bin ich ja vom Fach und mir war schnell klar auf was es ankommt. Die Dienstleister für den Winter zu bekommen ist zudem bei kurzer Vorlaufzeit deutlich leichter als im Sommer. ” Ich bin restlos begeistert von der richtig schicken, und dennoch so gemütlichen Winteratmosphäre, dass ich mich gleich gefragt habe, warum eigentlich nicht mehr Brautpaare im Winter heiraten? Aber ich will euch nicht länger auf die Folter spannen, genießt die herrlichen Winterimpressionen, die Fotografin Sarah Dross vom Tag der beiden festgehalten hat.

Getting Ready

Ihr Brautstyling konnte Katharina bei Les Allures in vollen Zügen genießen. Für ihren winterlichen Brautlook wählte sie ein wunderschönes knielanges Brautkleid von noni mit farblich passenden Accessoires. So ziert das Kleid ein roter Gürtel mit aubergine- und rotfarbenen Knöpfen; ein winterliches Jäckchen komplettiert das Outfit. Besonderes Highlight: Nach der standesamtlichen Hochzeit änderte Katharina ihr Kleid in eine lange Variante, die sie in der Kirche trug. Für die abendliche Feier wechselte sie wieder auf kurz. Eine richtig tolle Idee, um bei beiden Anlässen wunderschön gekleidet zu sein. Auch der Bräutigam trug rotfarbene Accessoires, die das Farbschema der Winterhochzeit aufgriffen.

Brautkleid noni
Les Allures Brautstyling
2016-11-08_0033
2016-11-08_0029
2016-11-08_0030
2016-11-08_0031
2016-11-08_0032
2016-11-08_0034
2016-11-08_0035
2016-11-08_0037

Zeit zu Dritt

Zusammen mit Tochter Nele (die übrigens während der Trauung getauft wurde) verbrachten Katharina und Oliver gemeinsame Zeit bei einem kleinen Fotoshooting.

2016-11-08_0038
2016-11-08_0040
2016-11-08_0041
2016-11-08_0044
2016-11-08_0042
2016-11-08_0045
2016-11-08_0046
2016-11-08_0048
2016-11-08_0049

Die kirchliche Trauung

“Wir haben an einem Tag sowohl standesamtlich als auch kirchlich geheiratet. Wir wollten einfach EINEN besonderen Tag”, berichtet Katharina. “Bei der kirchlichen Trauung wurde zudem noch unsere Tochter getauft! Uns war es wichtig, dass es bei so vielen Programmpunkten keine weiten Wege gibt. Generell sind wir keine Fans von Autofahrten bei Hochzeiten. So kam es gelegen, dass wir in unserer Feierlocation im Gewölbekeller zuerst standesamtlich heiraten konnten und später in der 5 Minuten entfernten Kirche kirchlich. Die standesamtliche Trauung haben wir ausschließlich mit Eltern, Geschwistern und unseren Trauzeugen gefeiert. Als Sänger hat Fabian Schmelcher die Trauung untermalt, was wunderbar war. Nach einem Sektempfang draußen bei herrlicher Wintersonne sind wir dann ganz unkonventionell zur Kirche gelaufen. Da habe ich übrigens mein Kleid etwas geändert und von der kurzen Noni Varianten auf eine lange Variante meines Kleids gewechselt. Zur Party später war es dann wieder kurz. Nach der Trauung in der Kirche um 15 Uhr, sind wir in der Dämmerung mit der ganzen Gesellschaft zur Location gegangen wo es dann draußen einen Glühweinempfang gab und selbst gebackene Kekse. 800 Kekse hatten wir mit unseren Familien dafür gebacken.” Für eine Winterhochzeit einfach eine tolle Idee.

2016-11-08_0022 2016-11-08_0021 2016-11-08_0051

Die winterliche Tischdekoration und Feier

Für ihre Tischdekoration wählten Katharina und Oliver goldglitzernde Vasen und goldene Platzteller und wunderschöne tiefrote Rosen und Callas! Grüne Sukkulenten ergänzen den winterlichen Look perfekt. Als Gastgeschenke gab es gebrannte Mandeln, mit einer kleinen Christbaumkugel sowie einem Foto des jeweiligen Gastes. Dies ersetzte ganz kreativ die sonst üblichens Namenskärtchen. Herrlich winterlich und lecker! Besonderer Hingucker: Die farbige Tischdecke! Die Feier wollte das paar bewusst entspannt und gemütlich: “Wir haben auf Spiele bewusst verzichtet (und auch darum gebeten)”, erzählen sie mir. “Unsere Trauzeuge haben jedoch ein kurzes und sehr unterhaltsames Spiel vorbereitet was schön war. Auf das Anschneiden der Torte zusammen und Klimbim mit Feuerwerk und Co haben wir bewusst verzichtet. Ich habe die Torte alleine angeschnitten nachdem die Eventmanagerin das nicht machen wollte.”

2016-11-08_0053
Hochzeitsblog-5012(1)
2016-11-08_0003
2016-11-08_0055
2016-11-08_0057
2016-11-08_0059

Was würdet ihr zukünftigen Brautpaaren für die Planung raten?

“Nehmt euch Profis, die wissen, was sie tun. 
 Nehmt euch Zeit: aber bitte auch nicht zu lange. ich merke immer wieder wie belastend eine lange Planungszeit für die Beziehung auch sein kann. Es gibt   oft kaum noch andere Themen… Mehr als ein Jahr  würde ich nicht empfehlen.
 Mut zur Winterhochzeit! es ist wirklich einfach mal was anderes und für alle unvergesslich. Zudem kann man auch ein bisschen einsparen. 
 Geniesst den Tag! Jeden Moment.
 Wir haben einige Fotokonstellationen mit uns wichtigen Leuten schlicht vergessen. Daher würde ich raten vorab eine kleine Liste machen, dass so etwas nicht vergessen wird. Heute ist es schade, dass ich kein Foto mit meinem 95 jährigen Opa habe.”

2016-11-08_0060
Winterhochzeit Tischdekoration
2016-11-08_0005
2016-11-08_0063
2016-11-08_0062
Hochzeitstorte rot
2016-11-08_0004
2016-11-08_0066

“Wir wollten ein buntes, fröhliches und ungezwungenes Familienfest. Und das wurde uns erfüllt. Wir wollten alles etwas anders haben und das ist uns auch gelungen.
 Eine Hochzeit, in der man alles zu Fuß machen konnte, habe ich vorher und nachher nicht mehr erlebt.
 Die weihnachtliche Stimmung (es war 5 Tage vor Weihnachten) hat eine besondere Atmosphäre gemacht!”

2016-11-08_0068

Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,

sig9

Location der Feier: Kaiserbahnhof Brühl I Fotograf Sarah Dross I Brautkleid: noni I Brautschuhe Gabor I Haarschmuck: noni I Ringkissen: DIY I Bräutigam: I Anzug Dolzer dolzer.com I Bräutigam AccessoiresnoniTrauringe: Goldschmiede Marcus Götten I Make-Up & Styling:  Annemarie Dargas Les Allures Make up & Styling I Blumendeko Lilli Heinze- Four Seasons I   Gastgeschenk gebrannte Mandeln mit Foto dran I Torte Pastry I Sänger Fabian Schmelcher  I Hochzeitsplanung: Herzmoment

KategorienAllgemein

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.