Wie aus einer leeren Fabrikhalle eine wunderschöne Hochzeitslocation wird? Ganz viel Herzblut, Schweiß, umfangreiche Planung und eine großartige Teamleistung!
Diese Planungsgeschichte fand ich einfach so faszinierend, dass ich sie mit euch teilen muss. Denn hier seht ihr die Verwandlung der ursprünglichen ’nackten’ Location und wie Hochzeitsplanerin Christina Spiess von Mrs. Right Weddings daraus eine schicke, urbane Hochzeitslocation mit absolutem Wow-Effekt zaubert. Flo Fotografie hat die Verwandlung dokumentiert.
“Das Paar wollte gern eine außergewöhnliche, moderne und urbane Feier”, berichtet Hochzeitsplanerin Christina Spiess von Mrs. Right. “Sie wollten ihre Gäste überraschen und ihnen Kontraste bieten, beispielsweise die standesamtliche Trauung im herrschaftlichen opulenten Schloss Nymphenburg, der Transport mit den Linienbussen der MVG und der Feier in einer Industrielocation.”
Um die Härte des Betons zu brechen, sollte es viel Grün geben und damit auch Leben und Natur eingebunden werden. Gold um den Anlass zu würdigen und alles aufzuwerten. Dem Industriellen, Groben, wurden echte Pflanzen, Holz und auch Stoffe wie Leinen entgegengesetzt, um interessante Brüche und Verbindungen zu schaffen. Mit Lichterketten und Kerzen wurde alles in warmes Licht getaucht. Die goldenen Stuhllehnen setzen zusätzlich edle Akzente.
Die Blumendekoration von Die Blumenoase begeistert mit ihren Greenery Elementen: Verschiedenes Grün, Farne im Topf und moderne, florale Installationen von der Decke hängend setzen wunderschöne Hingucker. Die Tischdekoration präsentiert sich als eine Mischung aus hohen Centerpieces und kleinen Vasen mit Grün. Besonderer Blickfang: Eine Gitterwand mit Neonzeichen und Blumen/Grün-Installation sorgt für einen Wow-Effekt. Statt eines klassischen Brautstrauß hatte die Braut eine mit Blumen und grün gefüllte Handtasche.
“Wir mussten im Mai mit der Hochzeit umziehen, denn es gab Probleme mit der ersten Location”, berichtet Christina Spiess. “Daher musste ich im Mai eine neue Location für Anfang September suchen und Anfang Juni stand die neue, komplett leere Industrielocation fest. Das komplette Konzept und die ganze Orga mussten natürlich neu gemacht werden.”
Der Eingang zur Location befindet sich in München in einem Hinterhof mit Autowerkstätten und ist nach der Trauung im Schloß Nymphenburg erstmal ein kleiner Schock für die Gäste gewesen. Die wussten nämlich nur die Straße (lange Straße, keine offensichtlichen Hochzeitslocations) und mehr nicht. Vom Standesamt ging es mit 2 gemieteten Bussen des ÖPNV zur Location und im Hinterhof den wir bewusst nicht geschmückt haben, gab es einen Begrüßungsdrink und Häppchen. Dann ging es die Treppe hoch, durch den Gang mit den Deckeninstallationen und in den Saal hinein. Für den Umbau der Location für die 60 Gäste haben wir ca 7h gehabt und alle Möbel mussten über die Treppe in die Location getragen werden.
Ganz viele liebe Grüße,
eure Barbara
Fotograf: Flo Fotografie I Floristik & Floralinstallation: Die Blumenoase I Konzept & Planung: Mrs. Right I Caterer Feinkochwerk I Möbel- & Dekorationsverleih: My pretty wedding
Pingback:Hochzeitsplaner werden: Die Wedding Planner Days 2022 des Bund deutscher Hochzeitsplaner | Hochzeitsblog The Little Wedding Corner
Hallo, das sieht toll aus! Wo ist diese Location bzw. wie heißt sie?
Wäre toll, wenn du das verrätst.
lg, Amrei
Hallo Amrei,
vielen Dank für deine Nachricht! Alle Angaben, die ich bekomme und weiß, verlinke ich direkt im Text oder unten in der Creditliste. Wenn die Location da nicht genannt ist, frag gerne die zuständige Hochzeitsplanerin (Link und Name sind im Text). Herzliche Grüße, Barbara