Foto: Ljuba Gonchar
Erinnert ihr euch noch? Vor geraumer Zeit habe ich euch wunderschöne Einblicke in den ersten Hochzeitstag von Friederike und Stephan geben können hier auf dem Blog. Und nun war es bei den beiden wieder soweit! Und ich freue mich so sehr, dass ich euch jetzt die Feier zu ihrem zweiten Hochzeitsjubiläum zeigen kann. Denn mal ehrlich, nach der Hochzeit geht’s ja eigentlich erst los, mit dem Eheleben, dem Alltag, manchen Hürden oder Freuden. Und ich gebs zu, bei mir und dem Mann kommt dann das Feiern auch oft zu kurz. Umso schöner finde ich Friederike und Stephans Idee: “An unserer Hochzeit vor zwei Jahren war ich sehr krank, dadurch konnte ich sie kaum genießen”, erzählt mir Friederike. “Daher habe ich im letzten Jahr, als der erste Hochzeitstag anstand, beschlossen, einfach quasi nochmal zu heiraten und habe meinen Mann mit einem Kurzurlaub überrascht und dem Photoshooting. Es war ein wundervolles Wochenende und ein wundervoller Tag an den ich mich sehr gern zurückerinnere. Noch am gleichen Abend beschlossen mein Mann und ich – glücklicherweise unter Zeugen – dass wir das jetzt jedes Jahr machen würden. Ein Photoshooting, immer passend zum jeweiligen Hochzeitsjubiläum.”
Und da jedes Hochzeitsjubiläum ja auch eine symbolische Bedeutung trägt, das 50jährige ist etwa die goldene Hochzeit, das Einjährige die papierene, und der zweite Hochzeitstag ist als die Baumwoll- oder Lederhochzeit bekannt, haben die beiden das gleich in den Fotoshoot einfließen lassen. Denn sie hatten folgende Idee: “Baumwolle und Leder. Baumwolle heißt auf englisch Cotton. Von Cotton kam ich zu Cotton Candy – also Zuckerwatte. Und dazu Leder, ah, Lederjacke. Also Zuckerwatte und Lederjacke, ganz klar, Fifties!!!” Also auf gehts in die 50er Jahre, mit Zuckerwatte, Lederjacke und einem American Diner.
Nach dem Frühstück ließ sich Friederike schon in die Fifties versetzen. Zusammen mit ihrem Mann hat sie zuerst im amerikanischen Diner einen Burger gegessen, bevor es dann zum Fotoshooting kam. “Und dann hatten wir einfach unendlich viel Spaß: Haben rumgealbert, Milchshakes getrunken, und uns mit uns selbst beschäftigt während Ljuba das wunderbar einfing. Es war einfach enorm entspannt.”
Für die Dekoration haben sich die beiden sowohl an ihrer Hochzeitsdekoration, als auch an ihren gemeinsamen Vorlieben orientiert: “Für unsere Musikleidenschaft stehen die Schallplatten, unsere Liebe zum Film sieht man an den Popcorntüten, unsere „Liebe Liebe“, die auch in unseren Ringen steht, durfte natürlich wieder nicht fehlen. Übrigens ist die Farbpalette wieder die Gleiche, wie bei unserer Hochzeit, nur mit anderen Schwerpunkten. Aber blau und gelb tauchten natürlich wieder auf .” Übrigens auch eine shcöne Idee für eure Hochzeit: Eure gemeinsamen Hobbies symbolisch auf den Tisch zu bringen.
Und natürlich konnte ich den beiden ein paar Fragen stellen und sie auch nach Ratschlägen für euren Hochzeitstag interviewen.
Liebe Friederike, könntest du zukünftigen Paaren Tipps geben, falls sie ebenso den Hochzeitstag feiern möchten?
“Der beste Tipp: macht einfach Euer Ding und genießt den Tag. Der Hochzeitstag muss noch viel weniger perfekt sein als die Hochzeit. Wenn Ihr wüsstet, wie es rund um die Stellen aussah, an denen mein Mann und ich saßen: Es war das reinste Chaos! Aber das macht ja nichts, sieht man am Ende ja nicht. Überlegt Euch einfach ein Thema, sucht Euch unbedingt gute Dienstleister aus denen Ihr vertraut, nehmt dafür ruhig ein wenig Geld in die Hand aber keine Unmengen, es reichen ja ein paar schöne Akzente. Und dann genießt, dass Ihr diesen wunderbaren Tag gemeinsam habt und Euch noch immer liebt.”
Und was sagt eigentlich dein Mann dazu?
“Das ist ziemlich lustig, denn während ich meinen Mann im letzten Jahr noch mit dem Photoshooting überrascht hatte, hatten wir ja noch am selben Abend beschlossen, dass wir jetzt in jedem Jahr ein Photoshooting machen würden am Hochzeitstag. Er behauptet allerdings, das hätte er nie gesagt :D. Wie gut, dass es tatsächlich Zeugen gab zu dieser Aussage und er sich nicht mehr rausreden konnte. Ich hab aber ihm zuliebe versucht wirklich weniger Aufriss als sonst zu veranstalten. Und am Ende des Tages hat er zugegeben, dass es ein schöner Tag war, wir viel Spaß hatten und dass es toll ist, dass wir uns jedes Jahr angucken können, wie toll es ist, dass wir uns haben. Es hat sich also durchaus gelohnt. Und naja, die erste Idee für nächstes Jahr – Leder – hatte ich ebenfalls bereits. Ich bin gespannt, ob es sie wieder wird oder ich mein Hirn doch noch umstimmen kann ;)”
Liebe Friederike, lieber Stephan, herzlichen Dank für die wunderbaren Eindrücke! Herzlichen Glückwunsch zum 2jährigen Jubiläum und vielen Dank an Ljuba für die wunderschönen Aufnahmen.
Ganz viele liebe Grüße aus meiner kleinen Hochzeitsecke,
Idee, Konzept, Design, Deko: Friederike Delong – die Trautante; Schallplatten, Schallplattenetagere: Meike Thienemann – im Hochzeitsfieber; Fotografin: Ljuba Gonchar – Ljuba Gonchar Photography; Haare & Make-up: Kristin Rehm – Trés Jolie Beautystudio: Floristik: Cornelia Becht – Zaubernuss Mainz; Zuckerwattedeko- & Brautstrauß: Eva Hildenbeutel – crazy little wedding; Papeterie: Friederike Delong – Verliebt in Papier; Location: Freeway B42 Rüsselsheim